Name: | Giese | |
Vorname: | Roland | |
Titel: | Prof. Dr. oec. Dr. h. c. | |
Berufungsgebiete: | Rechnungswesen, Controlling | |
kooptiert am 10.10.2012 für F-W | ||
| ||
Standort: |
| |
Gebäude: |
| |
Raum: |
| |
| ||
Telefon: | 03581 374-4414 | |
Fax: | 03581 374-54414 | |
E-Mail: | ||
| ||
Sprechzeiten: | nach Vereinbarung per E-Mail | |
Geboren: 28.01.1961 in Döbeln (Sachsen)
Familienstand: Verheiratet, 3 Kinder
1967 – 1977: Schulausbildung Polytechnische Oberschule Mücka/Niesky
1977 – 1980: Berufsausbildung mit Abitur (Motorenschlosser) Bautzen
1980 – 1985: Studium in St. Petersburg (RU) Leningrader finanzökonomisches Institut Fachrichtung: Ökonomie und Planung der Materialwirtschaft Abschluss: mit Auszeichnung
1985 – 1988: wissenschaftlicher Assistent an der TU Dresden/Betriebswirtschaft Erarbeitung und Verteidigung der Promotion (Dr. oec.) zum Thema: „Organisation und Optimierung von Wert- und Stoffflüssen in Unternehmen“ am Lehrstuhl für Materialmanagement und Logistik des Leningrader finanzökonomischen Institutes Abschluss: sehr gut (16:0)
1989 – 1991: wissenschaftlicher Oberassistent an der TU Dresden
1992 – 1998: Bau Südwest eG Leiter Rechnungswesen, seit 1996 kaufmännischer Geschäftsführer (inklusive der Tochterunternehmen: Bau Südwest GmbH & CoKG, Löbtauer Baustoffhandel GmbH & CoKG, Gebäudereinigung Südwest GmbH)
1998 – 2002: AC Jansen bv (NL) Leiter Rechnungswesen/Controlling für die deutschen Tochterunternehmen (Roter Granit Meissen GmbH, Schotter und Splittwerk Meissen GmbH, Steinbruch Dobritz GmbH, Umwelt und Sanierungstechnik GmbH, Worktop Immobilien GmbH)
Verantwortlich für handelsrechtliche Buchführung und Jahresabschlusserstellung, das operative Controlling, die Erstellung des steuerrechtlichen Jahresabschlusses und der Zuarbeit zur Konzernbilanz nach Dutch GAAP
Seit 2003 Hochschule Zittau/Görlitz Professor für Rechnungswesen und Controlling.
Schwerpunktfächer:
VORTRÄGE / VERÖFFENTLICHUNGEN (AUSWAHL):
„Neue Trends im strategischen Personalcontrolling“
3. Internationale ökonomische Konferenz in Karaganda 17.–18.03.2006 Konferenzunterlagen S. 199 – 203 ISBN 9965-9566-1-8
Wissenschaftliche Konferenz zur Regionalentwicklung 19.09.2006 „Personalcontrolling und kommunale Leiharbeit“
Wissenschaftliche Konferenz des Ministerium für Hochschulbildung Akademie für Wirtschaft Woclaw (Veröffentlichung erfolgt)
Wissenschaftliche Konferenz des Ministeriums für Hochschulbildung Russlands an der Staatlichen Universität Kostroma 05.09.–06.09.2006 Vortrag:
„Das Problem der Wahrnehmung des Geschäftspartners im internationalen Wirtschaftsverkehr“
Wissenschaftliche Konferenz des Ministeriums für Hochschulbildung Russlands an der Staatlichen Universität Kostroma 04.09.–05.09.2005
Vortrag: „Nationale Besonderheiten der Unternehmenskultur und die Auswirkung auf Führungskennzahlen“
Sozialökonomische Orientierung der Entwicklung: “Tradition und Erneuerung“ Materialien der internationalen wissenschaftlichen Konferenz der TU Karaganda 07.–08.06.2007 „Der Einfluss der internationalen Wertschöpfung auf die regionale Entwicklung“ S. 95 – 103 ISBN 9965-596-29-8
Ökonomische Forschung und wirtschaftliche Praxis IX
wissenschaftliche Konferenz 16.-19.05.2007 Staatliche Universität Kostroma
„Internationale Investitionen und regionale Entwicklung“ S. 18 – 29. ISBN 978-5-7591-0836-8
09/05 – 02/06: Prodekan des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften der HS Zittau Görlitz
Seit 02/06: Dekan des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften der HS Zittau / Görlitz
Mitglied des Arbeitskreises Controlling deutscher Hochschulprofessoren
Verantwortlicher der HS Zittau Görlitz für Länderkooperation Kasachstan
Leiter des Forschungsprojektes: „Energieeffizienz und Ressourcenökonomie“ Laufzeit: 03/07 – 12/08 Projektsumme: 91 T€
Mitarbeit im Projekt: „ Revitalisierung der Zittauer Innenstadt“ Laufzeit: 09/05 – 06/06 Projektsumme: 20 T€
Mitarbeit im Projekt: „ Entwicklungspotenziale mittelständischer Unternehmen“ Weitere Partner: KEGL Zittau, IHI Zittau, Sparkasse Oberlausitz
Leiter im Forschungsprojekt: „Warenwirtschaftssystem EUROIMMUN AG“ Laufzeit: 02/08 – 06/08 Projektsumme: 70 T€
Grundlagen Rechnungswesen – Buchführung
Jahresabschlusserstellung (Handelsrecht, Steuerrecht, International, Konzernbilanz) IFRS/US GAAP
Kosten- und Leistungsrechnung
Controlling – Grundlagen
Strategisches Controlling (Master)
Operatives Controlling (Master)
Gastvorlesungen an der staatlichen Universität Kostroma (Russland):
Letzte Änderung: 7. Februar 2019
Hochschule Zittau/Görlitz
Fakultät Wirtschafts-wissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Theodor-Körner-Allee 16
02763 Zittau
Germany
Schliebenstraße 21
02763 Zittau | |
03583 612 - 4632 | |
03583 612 - 3809 | |
f-w@hszg.de |
Sprechzeiten (PDF)