
Dipl.-Kfm. (FH) Kevin Mühlan
Forschungsmitarbeiter
Projekt Power2Power
Haus Z II, Raum 0.02
Schliebenstraße 21
02763 Zittau
Telefon: +49 3583 612-4335
Email: kevin.muehlan(at)hszg.de
Zur Person
Kevin Mühlan studierte an der Hochschule Zittau/Görlitz Betriebswirtschaft (Diplom) bis 2019. Zunächst wirkte er im Projekt Integrated Development 4.0 mit und war behilflich beim Aufbau des Labors für Logistik- und Produktionsmanagement. Mit dem Start des europäischen Forschungsprojektes Power2Power übernahm er die Rolle des Projektmitarbeiters. Währenddessen absolviert er zusätzlich eine Weiterbildung zum zertifizierten Ingenieurpädagogen und übernahm Lehrveranstaltungen zu den Themen 3D-Druck und Warehousemanagement.
Forschungsschwerpunkte
- Digitalisierung
- Warehouse Management
- Logistik
- Produktion
- Augmented Reality
Lehre
WiSe 2019: Gastvorlesungen zur Einführung in den 3D-Druck im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an derFakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen / HSZG
WiSe 2019: Gastvorlesungen zum Warehousemanagement 4.0 im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an derFakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen / HSZG
Publikationen
Keil, S., Mühlan K., Winkler, D. und Lindner, F. (2019). Digitale Kompetenzen in der Hochschullehre – "10.000 Schritte in den Fußstapfen eines 'Pickers'". 2019 14. Ingenieurpädagogische Regionaltagung. Bremen (in Veröffentlichung)
Lindner, F., Mühlan, K., Winkler, D., Naumann, F. & Keil, S. (2019). Die Bedeutung "klassischer" Kompetenzen in der digitalen Transformation. Workshop on E-Learning (WeL) 2019. Leipzig. DOI: 10.13140/RG.2.2.35748.83846
Winkler, D., Lindner, F., Keil, S. & Mühlan, K. (2019). "Digital ist besser? Ja, aber!" – Chancen technologiegestützter Lehre am Beispiel des Integrierten Modells des Text- und Bildverstehens. Workshop on E-Learning (WeL) 2019. Leipzig. DOI: 10.13140/RG.2.2.26101.93923
Keil, S., Lindner, F., Mühlan, K. & Winkler, D. (2019). An Advanced Further Education Framework for Industry 4.0 - Developing a Certification Program for Digital Transformation. 2019 2nd European Advances in Digital Transformation Conference (EADTC). Mailand, Italien. DOI: 10.13140/RG.2.2.11557.96480
Keil, S., Mühlan, K., Winkler, D., Lindner, F. (2019). Digitale Kompetenzen in der Hochschullehre - "10.000 Schritte in den Fußstapfen eines 'Pickers'". 2019 14. Ingenieurpädagogische Regionaltagung. Bremen. Link