Gestaltung in der Immobilienwirtschaft
Einblick in den Bereich Gestaltung und Medien des Studiengangs Wohnungs- & Immobilienwirtschaft
In Form einer Mischung unterschiedlicher Veranstaltungen bekommst du einen Einblick in einzelne, eher gestalterische Aspekte des Studiengangs Wohnungs- & Immobilienwirtschaft. Was macht ein Immobilienwirt? Wie würde dein eigenes Haus aussehen? Wie baut man ein Modell? Wie zeichnet man am Computer mit CAD? Wie gelingen bessere Fotos und die Nachbearbeitung in Adobe-Photoshop? Die besten drei Fotos werden in der Hochschule ausgestellt.
Alles Wichtige auf einen Blick:
Fakultät: | Wirtschaftswissenschaften & Wirtschaftsingenieurwesen |
Inhalte: | Grundlagen von Entwerfen, Zeichnen und Fotografie, Zeichnen mit CAD und Modellbau |
Zeitraum: | Oktober 2025 bis Januar 2026 |
Tage: | Rhythmus ca. 14-tägig
|
Uhrzeit: | jeweils ca. 15:30 - 17:00 Uhr |
Ort: | Hochschule Zittau/Görlitz, Haus ZII, Schliebenstr. 21, Zittau |
Termine
Mittwoch - 22.10.2025 I 15:30 – 17:00 Uhr I Raum K23.3
Begrüßung & Überblick
Was macht eigentlich ein Immobilienwirt? Wie plant man Gebäude?
Was kann man auf Plänen erkennen? Wie könnte dein Haus aussehen?
Mittwoch 05.11.2025 I 15:30 – 17:00 Uhr I Raum K23.3
Wie kann man Gebäude darstellen?
Wir machen Architekturfotos und Freihandskizzen
Mittwoch 26.11.2025 I 15:30 – 17:00 Uhr I Raum 212.1
Zeichnen mit ArchiCAD in 3D
Grundlagen - Wie kommt der Entwurf deines Hauses in den Computer?
Mittwoch 10.12.2025 I 15:30 – 17:00 Uhr I Raum 212.1
Zeichnen mit ArchiCAD in 3D
Fortsetzung Zeichnen & Verwendung von Möbeln und Materialien
Mittwoch 07.01.2026 I 15:30 – 17:00 Uhr I Raum 212.1
Fotorealistisches Rendering
Ausdruck deiner Pläne und 3D-Rendering im Programm Lumion
Mittwoch 21.01.2026 I 15:30 – 17:00 Uhr I Raum K23.3
Bau dein Haus zum Anfassen
Kurze Einführung in den praktischen Modellbau+ Modell deines Entwurfs
Mittwoch 04.02.2026
Reserve als evtl. Ausweichtermin
Wenn Du an dem Angebot und weiteren Informationen dazu interessiert bist, registriere Dich gern im Formular (siehe unten).
Natürlich kannst Du Dich auch direkt per E-Mail an Luisa.Wendel(at)hszg.de wenden.
Genauere Informationen zum Angebot senden wir Dir im Nachgang zu.
Ich bin an dem Angebot interessiert:
Im zweiten Leben Student!
Die HSZG bietet Schüler*innen die Teilnahme an einer BWL-Vorlesung an, inklusive Abschlussprüfung. Tom Saugel vom Christian-Weise-Gymnasium hat es…
Einfach ausprobieren – es lohnt sich!
Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen bietet Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an einer Vorlesung an, inklusive…