Bitte beachten
Die hier dargestellten Informationen zur Onlinelehre befinden sich in ständiger Überarbeitung für das Wintersemester 2020/2021.
Zu Präsenzlehrveranstaltungen ist der Stundenplan der HSZG und die Abstimmung mit den jeweiligen Dozenten zu beachten!
Rechnungswesen II Nr. 105510
Begleitmaterial zur Vorlesung Kostenrechnung befindet sich auf I - INFO - W - Bittner - C Kostenrechnung
bbb Raum ist https://bbb.f-w.hszg.de/b/bir-rcz-cgf
Faszination Wirt./Buchführung Nr. 261900
Begleitmaterial zur Vorlesung Buchführung befindet sich auf I - INFO - W - Bittner - B Buchführung
bbb Raum ist https://bbb.f-w.hszg.de/b/bir-aw3-wu6
Volkswirtschaftslehre Studienkolleg
Begleitmaterial zur Lehre befindet sich auf I - INFO - W - Bittner - D VWL Studienkolleg
bbb Raum ist https://bbb.f-w.hszg.de/b/bir-4qh-6vt
Sprechstunde
- Ich stehe allen Studierenden jederzeit via Ingo.cassack(at)hszg.de zur Verfügung
- Darüber hinaus biete ich jederzeit telefonische Sprechstunde nach Rückfrage an.
- Alle Vorlesungsinformationen sind in OPAL hinterlegt, dort gibt es auch die Möglichkeit für Gruppenchat in einem Forum.
Kurse in OPAL:
Controlling (WB17, WPb19)
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/26609582082/CourseNode/102502721599185
BigBlueButton https://bbb.f-w.hszg.de/b/ing-lw3-rcw
Strategisches Controlling (WB17)
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/26704183303/CourseNode/102524824509588
BigBlueButton https://bbb.f-w.hszg.de/b/ing-md7-wui
Projektmanagement (IM20)
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/26704183304?3
BigBlueButton https://bbb.f-w.hszg.de/b/ing-c22-nxa
Projektplanung und -kontrolle (IM19)
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/26796261376/CourseNode/102546946540029
BigBlueButton:https://bbb.f-w.hszg.de/b/ing-r2y-bzj
Projektfinanzierung und -rechnungslegung (IM19)
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/26796261377?9
BigBlueBotton https://bbb.f-w.hszg.de/b/ing-cls-is0
Baukonstruktion II (BW 19)
- Online-Vorlesung im BBB: https://bbb.f-w.hszg.de/b/mat-nii-rv3
- Online-Übungen und Lehrmaterial: BW-19-Baukonstruktion II
Technische Mechanik (EAd/b 20, ESd/b 20 und KIA)
- Online-Vorlesung im BBB: https://bbb.f-w.hszg.de/b/mat-ssp-zlf
- Online-Übungen und Lehrmaterial: Technische Mechanik für E-Technik
Holz-, Stahl- Stahlbeton- und Mauerwerksbau (BW 17)
- Online-Vorlesung im BBB: https://bbb.f-w.hszg.de/b/mat-cbf-fok
- Online-Übungen und Lehrmaterial: BW-17-Holz-, Stahl-, Stahlbeton- und Mauerwerksbau
Die Informationen zur Onlinelehre von Prof. Hahn finden Sie auf seiner Homepage unter https://www.erikhahn.de
Immobilienrecht I - Teil Immobiliarsachenrecht (BW 19)
- Die Vorlesung am Montag, dem 11. Januar 2021 ab 09:00 Uhr findet als Online-Lehrveranstaltung im BBB unter https://bbb.f-w.hszg.de/b/pro-j6f-99u statt.
Zur digitalen Unterstützung der Vorlesung gibt es vorlesungsbegleitendes Material im OPAL. Sie finden den Kurs unter: Immobilienrecht I - Immobiliarsachenrecht. Das Passwort zum entsprechenden Kurs wurde am Montag, dem 26.10.2020 in der Vorlesung bekanntgegeben.
Die Sprechzeiten und alle Lehrveranstaltungen des aktuellen Semesters sind als Präsenz-Veranstaltungen geplant. Bei steigenden Infektionszahlen werden die Lehrkonzepte angepasst und Online-Veranstaltungen durchgeführt. Informationen dazu (wie bspw. Einwahl-Link und Zugangskode) erhalten Sie auf der Heimseite der Dozentin unter http://hszg.de/hoese.html.
Modul Investition und Finanzierung WTb18 / WGb18 / WSPb18 / WSTb18
Vorlesung
Dienstag um 08:00 Uhr im https://bbb.f-w.hszg.de/b/nor-mfy-6eu
Lehrunterlagen: Z:\DriveI@GRUPPEN\INFO\MK\Kalz\Investition_Finanzierung_WS_2020-21
Seminar WGb18
Dienstag um 10:00 Uhr im https://bbb.f-w.hszg.de/b/nor-4x7-pdh
Lehrunterlagen: Z:\DriveI@GRUPPEN\INFO\MK\Kalz\Investition_Finanzierung_WS_2020-21
Seminar WTb18/1 und WTb18/2 sowie Wahlpflicht WSPb18 und WSTb18
Mittwoch um 12:15 Uhr im https://bbb.f-w.hszg.de/b/nor-uve-k7v
Lehrunterlagen: Z:\DriveI@GRUPPEN\INFO\MK\Kalz\Investition_Finanzierung_WS_2020-21
Modul Grundlagen der Energiewirtschaft WW19
Montag um 10:00 Uhr im https://bbb.f-w.hszg.de/b/nor-mnq-y4k
Lehrunterlagen: Z:\DriveI@GRUPPEN\INFO\W\Kalz\WS20_21\Grundlagen_Energiewirtschaft
Studium fundamentale Kurs Geschichte der Technik und ausgewählter Wissenschaften
Donnerstag, den 10.12.2020 um 16:15Uhr im Raum https://bbb.f-w.hszg.de/b/nor-rv6-6k7
Lehrunterlagen: Z:\DriveI@GRUPPEN\INFO\W\Kalz\WS20_21\Studium_fundamentale
Sprechstunde
auf Anfrage per e-mail an nkalz (at) hszg.de oder telefonisch unter 03583/6124643
Durchführung bei Bedarf im virtuellen Raum: https://bbb.f-w.hszg.de/b/nor-rv6-6k7
Wohnungswirtschaft (BW 19)
- Die Vorlesung findet als Online-Lehrveranstaltung statt.
- Das Seminar wird in der 50. KW als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt und in der 51. KW als Online-Lehrveranstaltung im BBB.
Volkswirtschaft und Wohnungsmärkte (BW 19)
- Die Vorlesung findet als Online-Lehrveranstaltung statt.
- Das Seminar wird in der 50. KW als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt und in der 51. KW als Online-Lehrveranstaltung im BBB.
Management von Wohnungsunternehmen (BW 17)
- Die Vorlesung findet als Online-Lehrveranstaltung statt.
- Das Seminar wird in der 50. KW als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt und in der 51. KW als Online-Lehrveranstaltung im BBB.
Alle Lehrveranstaltungen sind bis auf weiteres als Präsenzveranstaltung geplant.
Online Sprechstunde dienstags von 10:00 bis 11:00 Uhr unter https://bbb.f-w.hszg.de/b/pro-8jf-xbk sowie nach Vereinbarung per E-Mail
LV Grundlagen der Volkswirtschaftslehre I (WBb 20)
- Unterlagen/Skripte finden Sie unter I:\INFO\W\LASER
- Sie erhalten regelmäßig Hinweise per E-Mail bzw. per online Vorlesung/Seminar/Tutorial
- Online-Vorlesung im BBB Montag von 10:00 Uhr bis 12:15 Uhr unter https://bbb.f-w.hszg.de/b/pro-wqh-dzw
- Online-Seminar im BBB Montag von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr unter https://bbb.f-w.hszg.de/b/pro-wqh-dzw
- Zur o.g. Vorlesung und zum o.g. Seminar kann unter Beachtung der Abstands- und Hygienemaßnahmen der Raum K 19/HZ II genutzt werden.
LV Volkswirtschaftslehre (WW 19)
- Unterlagen/Skripte finden Sie unter I:\INFO\W\LASER
- Sie erhalten regelmäßig Hinweise per E-Mail bzw. per online Vorlesung/Seminar/Tutorial
- Online-Vorlesung im BBB Montag von 14:30 Uhr bis 16:15 Uhr unter https://bbb.f-w.hszg.de/b/pro-cqn-2sj
- Online-Seminar im BBB Dienstag von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr unter https://bbb.f-w.hszg.de/b/pro-cqn-2sj
- Zur o.g. Vorlesung kann unter Beachtung der Abstands- und Hygienemaßnahmen der Raum K 19/HZ II genutzt werden.
LV Regionalmarketing/Wirtschaftsförderung (WB 17, WPb 20)
- Unterlagen/Skripte finden Sie unter I:\INFO\W\LASER
- Sie erhalten regelmäßig Hinweise per E-Mail bzw. per online Vorlesung/Seminar/Tutorial
- Online-Vorlesung im BBB Dienstag von 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr unter https://bbb.f-w.hszg.de/b/pro-ngx-sar
- Zur o.g. Vorlesung kann unter Beachtung der Abstands- und Hygienemaßnahmen der Raum 111/HZ II (außer 44. KW/45. KW) genutzt werden.
International Logistics Management (IM19) (in English)
- Thursdays and Fridays from 8 to 9.30am
- Online via https://bbb.hszg.de/b/fab-tnk-y96-ysz (password was sent out by e-mail)
- Materials and information via OPAL: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/27304493061 (invitation was sent out by e-mail)
Consultations only by appointment
- See also https://f-w.hszg.de/ueber-uns/forschungsmitarbeiter/msc-fabian-lindner
- Also online possible via https://bbb.hszg.de/b/fab-utj-hck-g22
LV Führung und Kommunikation (WB17)
- Unterlagen unter I:\INFO\W\RICHTER wie abgesprochen
Online-Vorlesung bzw. Seminar in BBB http://bbb.f-w.hszg.de/b/pro-mqe-2ep
Montag 14.30 Uhr – 16.00 Uhr
16.15 Uhr – 17.45 Uhr
LV Personalmanagement I (WB19)
- Unterlagen unter I:\INFO\W\RICHTER wie abgesprochen
- Online-Vorlesung bzw. Seminar in BBB http://bbb.f-w.hszg.de/b/hei-nns-kli
Dienstag 12.30 Uhr – 14.00 Uhr
14.15 Uhr – 15.45 Uhr
16.00 Uhr – 17.30 Uhr
LV Management der Unternehmensentwicklung (WB17)
- Unterlagen unter I:\INFO\W\RICHTER wie abgesprochen
Online-Vorlesung bzw. Seminar in BBB http://bbb.f-w.hszg.de/b/pro-fa3-9ep
Donnerstag 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
11.45 Uhr – 13.15 Uhr
Prüfungsraum (mündliche Prüfung)
in BBB http://bbb.f-w.hszg.de/b/pro-33x-juk
Sprechstunde nach Absprache (bitte per mail anmelden)
Dipl.-Ing.-Ök. Gabriele Schröter und Prof. Dr. rer. pol. habil. Thomas Muche
Lehrveranstaltung "Einführung in die Betriebswirtschaftslehre" ( WB20)
a) Vorlesung
Präsenz mit Mund-Nasen-Schutz, 1. Termin Mi, 07.10.2020, 12:30 Uhr
Unterlagen: Skript, Kauf bei Frau Schmidt, Haus Z II, Raum 009
b) Übung
Präsenz laut Stundenplan, Beginn in der 42. KW
Lehrveranstaltung "Unternehmensplanspiel" und "Planspiel Immobilienwirtschaft" (BW17, WB17, WW17, WBb20)
a) Vorlesung
Online, 1. Termin Mo, 05.10.2020, 10:00 Uhr, mit Aufzeichnung
Raum: https://bbb.f-w.hszg.de/b/tho-xuq-ajh
Zugangscode: 393491
Unterlagen: I:\INFO\W\Muche\Unternehmensplanspiel
b) Praktikum
Präsenz, 1. Termin Mo, 05.10.2020
Detailinformationen per Email
Lehrveranstaltung "Investition und Finanzierung" (BW19, WB19, WW19)
a) Vorlesung
Online, 1. Termin Do, 08.10.2020, 12:30 Uhr, mit Aufzeichnung
Raum: https://bbb.f-w.hszg.de/b/tho-xuq-ajh
Zugangscode: 393491
Unterlagen: Skript, Kauf bei Frau Schmidt, Haus Z II, Raum 009
b) Übung
Präsenz laut Stundenplan, Beginn in der 42. KW
Lehrveranstaltung "Energiemarkt und Energiesystemplanung " (WB17, WW17, WBb20)
Vorlesung und Übung:
Präsenz, 1. Termin Mi, 07.10.2020, 10:00 Uhr
Unterlagen: Literatur I:\INFO\W\Muche\Energiesystemplanung und Energiehandel , Skript per Email
Lehrveranstaltung "Investitionsplanung" (TU Dresden, IHI Zittau)
Lehrveranstaltungsbeginn und Durchführung entsprechend den Regelungen der TU Dresden. Informationen werden per Email übermittelt.
Geoinformationssysteme und Geomarketing (BW 19, NÖWb 17, NÖNb 17, WWM 17)
Das Lehrmaterial für das Selbststudium finden Sie auf dem I-Laufwerk unter: I:\INFO\W\Schütze\GIS.
Gebäudelehre (BW 17)
Online-Lehrveranstaltungen in der 49. KW, 50. KW, 51. KW und 1. KW im BBB: https://bbb.f-w.hszg.de/b/arv-aoi-4xd
- Dienstag von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr und von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Änderungen vorbehalten!
Lehreinheit: Jahresabschlussanalyse (WB 17/WPb 20)
Online-Lehrveranstaltungen in der 51. KW und 1. KW im BBB: https://bbb.hszg.de/b/geo-1fg-esh-ddl
- Freitag von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr und von 12:30 Uhr bis 14:45 Uhr
Wissenschaftliches Arbeiten (WBb 19)
Der Kurs ist nunmehr im Opal erreichbar.
- Online-Vorlesung in der 49. KW, Beginn 14:30 Uhr im BBB: https://bbb.f-w.hszg.de/b/mat-jis-plt
Bis zum Ende des Wintersemesters 20/21 sind alle meine Lehrveranstaltungen coronabedingt Online.
Online-Sprechstunde
Nach Vereinbarung im BBB Raum https://bbb.f-w.hszg.de/b/uwe-th4-pfv
Wirtschaftsinformatik I (WW19, WBb20)
- Vorlesung in Präsenz Dienstags 10:00 Uhr in Z II/3
- Übungen in Präsenz gemäß Stundenplan, Beginn gemäß Ankündigung in der Vorlesung
- Lehrmaterial Skripte und Aufgabenstellungen der Übungen auf I-Laufwerk unter „Info/W/Wendt/Wirtschaftsinfomatik 1/"
- Email: wirtschaftsinformatik(at)hszg.de
Betriebliche Software – SAP (WB17, WPb20)
- Prüfungstermin: Wählen Sie einen für Sie passenden Tag für die mündliche Onlineprüfung aus unter: https://terminplaner4.dfn.de/XcqVVHhxFWhsNgBE
- Vorlesung am Beginn in Präsenz, später Online in BBB unter https://bbb.f-w.hszg.de/b/uwe-tcq-cqe (Zugangscode nur mit Login, VPN erforderlich)
- Übung montags Online in BBB unter https://bbb.f-w.hszg.de/b/uwe-tcq-cqe (Zugangscode nur mit Login, VPN erforderlich)
- Lehrmaterial Aufgaben, Skripte, Übungsunterlagen und Aufgabenstellungen auf I-Laufwerk "Info/W/Wendt/Betriebliche Software - SAP"
ERP Projektseminar (WWM17)
- Vorlesung und Übung am Beginn in Präsenz, später Online in BBB unter https://bbb.f-w.hszg.de/b/uwe-jo3-xpy (Zugangscode nur mit Login, VPN erforderlich)
- Lehrmaterial Aufgaben, Skripte, Übungsunterlagen und Aufgabenstellungen auf I-Laufwerk "Info/W/Wendt/ERP Projektseminar
- Belegabgabe wurde auf Wunsch der Studenten verlängert bis 07.02.2021. Der Beleg ist im Studentensekretariat in gedruckter und elektronischer Form (bevorzugt CD/DVD, Datenträger wird nicht zurückgegeben) einzureichen. Alternativ kann der Beleg auch per Post gesendet werden.
IM & BI (IHI)
- Vorlesung und Übung am Beginn in Präsenz, später vollständig Online
Fertigungswirtschaft (WW18)
Alle Lehrveranstaltungsinhalte versende ich in Form von multimedialen Lehrbriefen, angereichert mit Microteaching Videos, Learning Snacks etc. direkt via E-Mail. Weitere Informationen zum Lehr- und Lernszenario finden Sie hier: https://www.hszg.de/news/lehrbriefe-und-microteaching-videos-als-ein-ansatz-des-hochschulfernstudiums.html
Materialwirtschaft und Logistik (WW18) und Industriebetriebslehre
Um die Vorteile aus Präsenzlehre und Onlinelehre zu nutzen, wird in diesem Modul der Ansatz des integrierten Lernens verfolgt. Ein Mix aus asynchronen und synchronen Methoden hilft dabei, neben dem Fachwissen auch digitale Kompetenzen anzuregen.
Karl-Bernert-Kolleg:
http://umgebindehaus.hszg.de
Informationszentrum Umgebindehaus (IZU)
VL + Sem. + Prak.:
LV im Videokanal (youtube): https://www.youtube.com/playlist?list=PLNlOA4uYZhTC3wDBo-dR-wB51EuxrrPcW
Telefon-/Videokonferenz zur Konsultation und Erfahrungsaustausch: http://bbb.f-w.hszg.de/b/tho-yc1-ydk
Begleitmaterial und Mitschriften: i:\INFO\W\Worbs\IZU\
Und alternativ: google drive
https://drive.google.com/drive/folders/1fPF92bXgpuH82_bCYfIbXXscoNYNRRlE?usp=sharing
e-books: https://hsb.hszg.de/startseite-hsb.html
Normen: https://www.perinorm.com/search.aspx
Technische Mechanik:
VL + Sem. + Prak.:
LV im Videokanal (youtube): https://www.youtube.com/playlist?list=PLNlOA4uYZhTB33WwUkbGG1_G74ASWzo20
Telefon-/Videokonferenz zur Konsultation und Erfahrungsaustausch:
http://bbb.f-w.hszg.de/b/tho-gxb-hkp
Begleitmaterial und Mitschriften:
i:\INFO\W\Worbs\Technische-Mechanik\
Und alternativ: google drive
https://drive.google.com/drive/folders/1UDu_qCDXAV2bEnvmRrte-DF0PNRck6iU?usp=sharing
e-books: https://hsb.hszg.de/startseite-hsb.html
Normen: https://www.perinorm.com/search.aspx
CAD:
VL + Sem. + Prak.:
LV im Videokanal (youtube): https://www.youtube.com/playlist?list=PLNlOA4uYZhTDHwuNmJoVOK10rgQpqKYqm
Telefon-/Videokonferenz zur Konsultation und Erfahrungsaustausch: http://bbb.f-w.hszg.de/b/tho-rb0-eka
Begleitmaterial und Mitschriften: i:\INFO\W\Worbs\CAD-BW20\
Und alternativ: google drive
https://drive.google.com/drive/folders/1Kq0lWnsb1EfhI992-jmW3sTedrCMBAgq?usp=sharing
e-books: https://hsb.hszg.de/startseite-hsb.html
Normen: https://www.perinorm.com/search.aspx
Baubetrieb:
VL + Sem. + Prak.:
LV im Videokanal (youtube): https://www.youtube.com/playlist?list=PLNlOA4uYZhTBM1EfzNl3RZaKvyOGAWiJJ
Telefon-/Videokonferenz zur Konsultation und Erfahrungsaustausch: http://bbb.f-w.hszg.de/b/tho-21l-bih
Begleitmaterial und Mitschriften: i:\INFO\W\Worbs\Baubetrieb\Baubetrieb-2\
Und alternativ: google drive
https://drive.google.com/drive/folders/1vN9_XvWmhquDu6Oy4IITAohErwR-KY-R?usp=sharing
e-books: https://hsb.hszg.de/startseite-hsb.html
Normen: https://www.perinorm.com/search.aspx
Marketing
(Grundlagen) WBb20
Di 12.30 - 15.45
TN=28 geteilt in 4 Gruppen á 7
Pro Termin 2 Grp wechselnd anwesend
BBB:
http://bbb.f-w.hszg.de/b/seb-uqt-ryr
Skripten, Anwesenheitspläne, Kursplan in OPAL
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/23000481801?4
Vertriebs- und Kundenmanagement
(WWF17, WWM17,WB17, WPb20)
Di 08.00 - 12.00
TN=29 geteilt in 2 Grp
Pro Termin 1 Grp wechselnd anwesend
BBB:
http://bbb.f-w.hszg.de/b/seb-rux-6ih
Skripten, Anwesenheitspläne, Kursplan in OPAL
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/26526613534?3
Global Marketing
Wed 14.30 - 17.45
BBB link:
https://bbb.f-w.hszg.de/b/seb-nnx-vsh
Online Lesson 100%
Scripts, Roadmap, Presentation Topics in Opal:
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/26526613525?3
Informationen zur Online-Lehre an der Fakultät W
Hinweise
Nach erfolgreicher Anmeldung mit ihrem Hochschullogin sehen Sie auf dieser Seite weitere Informationen (z.B. BBB Zugangscodes). Diese werden im Lauf des Wintersemesters ergänzt.

Sitz: Haus Z II
Schliebenstraße 21, 02763 Zittau
Tel.: 03583 612 - 3801
Fax: 03583 612 - 3809
f-w(at)hszg.de