EN DÉTAIL
Einladung zur Teilnahme am Fotowettbewerb
Jedes Gebäude, jede Maschine, jede Pflanze, jeder Gegenstand – wie auch jeder menschliche Körper - ist in seiner Gesamtheit nur so gut wie die Summe seiner Einzelteile.
Es können durchdachte, technisch oder handwerklich präzise umgesetzte Details sein, die den viel zitierten „kleinen Unterschied“ ausmachen.
Genauso gut können sie einfach nur ästhetisch ansprechend, technisch genial oder optisch faszinierend sein. Im umgekehrten Fall stößt man auch auf unnütze oder kuriose Details, die uns amüsieren.
Letztendlich ist auch der menschliche Körper oder eine komplexe Pflanze eine funktionierende Maschine, die sich wiederum aus einer Ansammlung potentiell darstellenswerter Details zusammensetzt.
Aufruf:
Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Zittau/Görlitz lobt unter dem Titel EN DÉTAIL einen Fotowettbewerb zum Thema Detail- und Makrofotografie aus.
Nehmen Sie Einzelheiten in den Fokus, die Ihnen zu Hause, unterwegs oder auf Reisen begegnen und Ihre und unsere Aufmerksamkeit fesseln.
Bildinhalt:
- Formatfüllende Darstellung des betreffenden Details
- Dateiformat *.JPG mit den Maßen von etwa 4000 x 2825 Pixel oder mehr
(entspricht etwa DIN A1 - 59,4 x 84,1 cm bei 150 dpi)
- Hoch- oder Querformat, farbig oder schwarzweiß
Jury:
Frau Dipl.-Ing. (FH) H. Eisenhuth-Schumann (Bau Planung Risch)
Frau Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) E. Schmidt (Gutachten Lausitz)
Herr Prof. Dr.-Ing. M. Fichna (HSZG)
Herr Prof. Dr.-Ing. Jos Tomlow (HSZG)
Herr Dipl.-Ing. (FH) M.A. J. Fallgatter (HSZG)
Preisgeld:
1. Preis – 250 €
2. Preis – 150 €
3. Preis – 100 €
Ausstellung:
Präsentation der gerahmten Fotos in Form einer temporären Ausstellung in der Hochschule Zittau/Görlitz, Haus ZII, Schliebenstraße 21 in Zittau und nach Möglichkeit in den Räumen des Sponsors oder einem anderen Ausstellungsort
Zeitplan:
- Einsendung digital per Mail oder Bereitstellung als Download bis 15. September 2025
- Ausstellung in der Hochschule Zittau/Görlitz: 08.10.2025 - 30.01.2026
- Ausstellung in den Räumlichkeiten des Sponsors o.Ä.: 09.02.2026 - 27.03.2026
Weitere Informationen:
- Einreichung der Fotos oder des Downloadlinks per Mail an luisa.wendel(at)hszg.de
- Je Teilnehmer bitte nur ein Foto einreichen.
- Auf freiwilliger Basis kann ergänzend ein kurzer, erläuternder Text zum dargestellten
Bildinhalt eingereicht werden.
- Sollte die Teilnehmerzahl die Ausstellungskapazität überschreiten, behalten wir uns
vor in Abstimmung mit der Jury eine Vorauswahl zu treffen.
- Angestellte der Hochschule und an der Ausstellungsorganisation Beteiligte können
teilnehmen, werden jedoch bei der Preisvergabe nicht berücksichtigt.
- Eingereichte Fotos sind mit einem eindeutigen Dateinamen zu versehen, der den
Nachnamen des Urhebers beinhaltet. Der vollständige Name, die Anschrift und
Eine Kontaktmöglichkeit des Urhebers ist in der Übermittlungsmail zu nennen.
- Mit Beteiligung am Wettbewerb überträgt der Urheber der Hochschule Zittau/Görlitz
ein Verwendungsrecht am eingereichten Foto. Es kann online oder im Print für
Pressemittteilungen, Werbezwecke oder Sonstiges nach Rücksprache und unter
Namensnennung des Urhebers genutzt werden. Das eigentliche Urheberrecht bleibt
davon unberührt.
- Rückfragen zu technischen Details oder Ablauf können per Mail an Silvio Thamm
gerichtet werden: silvio.thamm(at)hszg.de

Ansprechpartner
Dipl.-Ing. (FH) Silvio Thamm
Verantwortlicher Medien- und Gestaltungslabor
Haus Z II, Raum K 23.1