Danksagung
Dank an Prof. Dr.-Ing. Jörn Krimmling und Prof. Dr.-Ing. Jens Bolsius
Die Hochschule Zittau/Görlitz verabschiedet zwei geschätzte Professoren, die über viele Jahre hinweg zunächst die Fakultät Bauwesen und später die Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen geprägt haben: Prof. Dr.-Ing. Jörn Krimmling, Professor für Technisches Gebäudemanagement, und Prof. Dr.-Ing. Jens Bolsius, Professor für Bauphysik/Bauklimatik und Raumlufttechnik.


Prof. Dr.-Ing. Jörn Krimmling war seit 2001 als Professor für Technisches Gebäudemanagement tätig. Mit seiner Expertise in den Bereichen nachhaltiges Bauen, Energieeffizienz und Facility Management hat er nicht nur praxisnahe Lehrveranstaltungen gestaltet, sondern auch durch Publikationen wie den „Atlas Gebäudetechnik“ wertvolle Impulse für die Branche gesetzt.
Prof. Dr.-Ing. Jens Bolsius war seit 2005 Professor für Bauphysik/Bauklimatik und Raumlufttechnik und leitete zudem das Bauklimatiklabor der Fakultät. Sein Forschungsschwerpunkt lag auf der energieeffizienten Sanierung von Gebäuden sowie der Entwicklung umweltgerechter Raumklimalösungen. Seine wissenschaftliche Arbeit und sein Engagement in der Lehre haben Studierende nachhaltig geprägt und wichtige Beiträge zur Weiterentwicklung des Fachgebiets geleistet.
Für ihren Einsatz und ihre Beiträge in Lehre und Forschung danken wir beiden herzlich und wünschen ihnen alles Gute!

Einführungsveranstaltung Wintersemester 2025/2026
Herzliche Begrüßung unserer „Neuen“ - Einführungsveranstaltung der Fakultät W
Fakultätswandertag 2025
Am Dienstag, dem 30. September 2025 unternahmen wir unseren Wandertag der Fakultät.
Marktführer in der Oberlausitz gründen - Digitalisierung macht es möglich
Zum alternativen „Davos“, dem 34th Economic Forum in Karpacz trafen sich in der ersten Septemberwoche 2025 etwa 6.000 europäische, asiatische und…
Auftakttreffen des Projekts „Science Workspace Green IoT – Resiliente Mikrocluster im ländlichen Raum
Die Transformation der Lausitz, von einer historisch geprägten Kohleregion hin zu einem ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen…
Neue Perspektiven auf Arbeit
Prof. Dr. René Sadowski berichtet im Video-Interview über seinen Weg an die HSZG.
Zwischen Pastéis und Podcasts – Eine unvergessliche Studienreise durch Portugal
Von den bunten Gassen Portos über kreative Projektarbeit in Coimbra bis hin zu den Stränden am Atlantik und den Gassen Lissabons: Unsere Studienreise…
Mein Erasmus-Semester in Tarragona: Zwischen Meerblick und unvergesslichen Erlebnissen
Ein halbes Jahr in Spanien, neue Freundschaften, Sonne, Strand und Studium – mein Erasmus-Aufenthalt in Tarragona war eine intensive Mischung aus…
Betriebsbesichtigung bei der FIT GmbH – Ein spannender Einblick in die Produktion
Gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen hatten wir die Gelegenheit, die FIT GmbH…