Energieseminar 2024
Am Montag, dem 4. November 2024 fand das 33. Energieseminar in Görlitz statt.
"Abwärmenutzung in der Wärmeversorgung“
Zu diesem Thema fanden sich am 04. November 2024 rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Görlitz zusammen, um über die Herausforderungen bei der wirtschaftlichen Nutzung von Abwärmepotentialen zu sprechen.
In neun Vorträgen diskutierten Vertreter regionaler und überregionaler Firmen im Rahmen des jährlich stattfindenden Energieseminars die wichtigsten technologischen und ökonomischen Fragestellungen.
Im Anschluss an das offizielle Tagungsprogram konnten die Teilnehmer den fachlichen Austausch im Rahmen des SWG-Stadtwerkeabends bei einem gemeinsamen Essen fortsetzen.
Das nächste Energieseminar wird im Herbst 2025 in Zittau stattfinden.
Weitere Informationen rund um das Energieseminar finden Sie hier.

Prof. Dr. Tino Schütte
Berufungsgebiete: Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Energie-, Ver- und Entsorgungswirtschaft
T.Schuette@hszg.de
Haus Z II, Raum 016.2

Neue Perspektiven auf Arbeit
Prof. Dr. René Sadowski berichtet im Video-Interview über seinen Weg an die HSZG.
Zwischen Pastéis und Podcasts – Eine unvergessliche Studienreise durch Portugal
Von den bunten Gassen Portos über kreative Projektarbeit in Coimbra bis hin zu den Stränden am Atlantik und den Gassen Lissabons: Unsere Studienreise…
Mein Erasmus-Semester in Tarragona: Zwischen Meerblick und unvergesslichen Erlebnissen
Ein halbes Jahr in Spanien, neue Freundschaften, Sonne, Strand und Studium – mein Erasmus-Aufenthalt in Tarragona war eine intensive Mischung aus…
Betriebsbesichtigung bei der FIT GmbH – Ein spannender Einblick in die Produktion
Gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen hatten wir die Gelegenheit, die FIT GmbH…
Eindrücke vom Flugtag 2025
Am 10. Mai 2025 war es wieder soweit: Der 4. Flugtag der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen fand auf dem Flugplatz…
Austausch an die Deutsch-Kasachische Universität in Almaty
Fünf Studierende der Fakultät W erlebten im Rahmen eines Erasmus Short-Mobility-Programms eine bereichernde Woche in Almaty: interkultureller…
Nachruf Prof. Dr.-Ing. habil. Reinhard Schwerter
Wir trauern um Prof. Dr.-Ing. habil. Reinhard Schwerter.
Für eine nachhaltige Zukunft: Schülerinnen und Schüler präsentieren Lösungen rund ums Wasser
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Zittau/Görlitz veranstaltete am 11. April 2025 die…