Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Teilnahme Dr. Zips an der ICABE Konferenz in Thessaloniki

International Conference on Advances in Business and Economics

Die Aristoteles Universität in Thessaloniki richtete dieses Jahr vom 21. - 23.Oktober die ICABE (International Conference on Advances in Business and Economics aus). Dazu lud Prof. Dr. Eleftherios Thalanissos aus Piräus 96 Wissenschaftler und Hochschullehrer aus aller Welt in die zweitgrößte Hafenstadt im Norden Griechenlands ein, um über ihre Forschungsthemen aus den Themenfeldern Business und Economics zu berichten und sich auszutauschen.

Die Hochschule Zittau Görlitz entsandte Herrn Dr. Sebastian Zips um eine empirische Studie aus dem Gebiet des Konsumentenverhaltens vorzustellen. Der Vortrag “Influencing Factors on Purchase Decisions of Co-branded Products” befasst sich mit der Frage, welche Konstrukte des Konsumentenverhaltens letztlich bei Produkten, die mit zwei Marken versehen sind, zum Kauf führen.

Darüber hinaus ergab sich reichlich die Gelegenheit sich mit Fachkollegen über Methoden in der Hochschullehre, empirische Forschungsmethoden aber auch interkulturelle Differenzen auszutauschen. Ein Rahmenprogramm mit Besichtigung archäologischer Stätten rundete die Konferenz ab.

Kontakt

Dr. phil. Sebastian Zips
Vertretungsprofessur: Marketing

Haus Z II, Schliebenstraße 21, 02763 Zittau
Raum 106.3

+49 3583 612-4681

Sebastian.Zips(at)hszg.de

Die Transformation der Lausitz, von einer historisch geprägten Kohleregion hin zu einem ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen…

Weiterlesen

Prof. Dr. René Sadowski berichtet im Video-Interview über seinen Weg an die HSZG.

Weiterlesen

|   Ausland | Erasmus

Von den bunten Gassen Portos über kreative Projektarbeit in Coimbra bis hin zu den Stränden am Atlantik und den Gassen Lissabons: Unsere Studienreise…

Weiterlesen

|   Ausland | Erasmus

Ein halbes Jahr in Spanien, neue Freundschaften, Sonne, Strand und Studium – mein Erasmus-Aufenthalt in Tarragona war eine intensive Mischung aus…

Weiterlesen

Gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen hatten wir die Gelegenheit, die FIT GmbH…

Weiterlesen

Am 10. Mai 2025 war es wieder soweit: Der 4. Flugtag der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen fand auf dem Flugplatz…

Weiterlesen

|   Ausland | Erasmus

Fünf Studierende der Fakultät W erlebten im Rahmen eines Erasmus Short-Mobility-Programms eine bereichernde Woche in Almaty: interkultureller…

Weiterlesen

Wir trauern um Prof. Dr.-Ing. habil. Reinhard Schwerter.

Weiterlesen