Forschungsschwerpunkte an der Fakultät W
Produktionswirtschaft und Logistik
Integrated Development 4.0
Kompetenzen und Arbeitsplätze 4.0
Power2Power
Automatisierung und Logistik in der digitalisierten Fertigung von Leistungselektronik
Umgebindehausforschung
Informationszentrum Umgebindehaus
Virtuelles Umgebindehaus
Informationswebseite
Risikomanagement
- Angewandte Risikomessung
- Kreditrisiko und Modellierung wirtschaftlicher Abhängigkeiten zwischen Unternehmen
Ansprechpartner:
Prof. Mario Straßberger, Prof. Steffi Höse
Projekte: Risikolabor
Energietechnik/-wirtschaft
- Leitungsgebundene Energieversorgung
- Erneuerbare und fossile Energien / hybride Energieversorgung
- Energiesystemanalyse / Kraftwerkseinsatzplanung
- Rationelle Energieverwendung in Unternehmen und Kommunen
- Energieeffiziente Querschnittstechnologien
- Kommunale Ver- und Entsorgungswirtschaft
Schwerpunkte im Bereich Recht
- Medizinrecht | Recht der Gesundheitswirtschaft | Wirtschaftsrecht
- Immobilienrecht | Mietrecht
- Wechselwirkungen von Sozial- und Zivilrecht
Ansprechpartner: Prof. Dr. iur. Erik Hahn
Immobilienwirtschaft
- Energieeffiziente Gebäude und Anlagen
- Wohnungsmarktforschung
- Denkmalpflege und architektonische Entwürfe
- Informationszentrum Umgebindehaus

Forschungs- beauftragter
Prof. Dr. Tino Schütte
Haus Z II, Raum 016.2
03583 612-4647
Energieseminar
zur Situation in den Ländern Mittel- und Osteuropas
Regelmäßige stattfindende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung
Öffentlichkeitsarbeit
Publizistische Wirkung wird durch Vorträge, Fachaufsätze, Buch- und Konferenzbeiträge sowie wissenschaftliche Veranstaltungen erreicht.
Viele Fakultätsmitarbieter wirken durch Fachpublikationen über den regionalen Raum hinaus. Siehe hierzu das Forschungsinformationssystem.