Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Beitrag zum Tag des offenen Umgebindehauses 2021

Das Informationszentrum Umgebindehaus (IZU) beteiligt sich mit spannenden Onlinepräsentationen am diesjährigen Tag des offenen Umgebindehauses am 30. Mai

Auch in diesem Jahr findet der Tag des offenen Umgebindes online statt.

Das Informationszentrum Umgebindehaus (IZU) an der Hochschule Zittau/Görlitz bietet zum Tag des offenen Umgebindehauses am 30. Mai 2021 auf dessen Webseite wieder viele wissenswerte Neuigkeiten zu dieser traditionellen regionalen Bauweise.

Interessenten sind herzlich zum Stöbern auf der Website eingeladen und finden dort neue Animationen, eine virtuelles Umgebindedorf, VR-Anwendungen, 3D-Drucke und vieles andere mehr.

Alles basiert auf studentischen Arbeiten des Studienganges Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Finden Sie den Rasenmäherstart und den Hund, der ums Haus läuft? Viel Spaß!


Kontakt

Prof. Dipl.-Ing. Thomas Worbs
Hochschule Zittau/Görlitz
Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Theodor-Körner-Allee16, 02763 Zittau 
Tel.: 03583 612-4622
E-Mail: t.worbs(at)hszg.de

 

Mitarbeiter der ehemaligen Fakultät Bauwesen der Hochschule Zittau/Görlitz haben das Informationszentrum Umgebindehaus“ gegründet. Die bisherige Arbeit wird von den Mitarbeitern des Informationszentrums an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen fortgesetzt.

Entsprechend des Postulates „Erhalt durch Nutzung“ wird nach Wegen gesucht, unter Einhaltung des Denkmalschutzes bei notwendigen Rekonstruktionen, Sanierungen oder Umbauten, moderne Wohn- und Arbeitsbedingungen zu sichern. Dazu werden studentische Arbeiten betreut und Forschungsergebnisse in Vorträgen vorgestellt.

Die Mitarbeiter des Informationszentrums beantworten außerdem Anfragen von Planern und Bauherrn zu Themen rund um Umgebindehäuser. Zudem sollen umfassende Informationen über diese Bauweise öffentlich zugänglich gemacht werden.

Herzliche Begrüßung unserer „Neuen“ - Einführungsveranstaltung der Fakultät W

Weiterlesen

Am Dienstag, dem 30. September 2025 unternahmen wir unseren Wandertag der Fakultät.

Weiterlesen

Zum alternativen „Davos“, dem 34th Economic Forum in Karpacz trafen sich in der ersten Septemberwoche 2025 etwa 6.000 europäische, asiatische und…

Weiterlesen

Die Transformation der Lausitz, von einer historisch geprägten Kohleregion hin zu einem ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen…

Weiterlesen

Prof. Dr. René Sadowski berichtet im Video-Interview über seinen Weg an die HSZG.

Weiterlesen

|   Ausland | Erasmus

Von den bunten Gassen Portos über kreative Projektarbeit in Coimbra bis hin zu den Stränden am Atlantik und den Gassen Lissabons: Unsere Studienreise…

Weiterlesen

|   Ausland | Erasmus

Ein halbes Jahr in Spanien, neue Freundschaften, Sonne, Strand und Studium – mein Erasmus-Aufenthalt in Tarragona war eine intensive Mischung aus…

Weiterlesen

Gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen hatten wir die Gelegenheit, die FIT GmbH…

Weiterlesen