Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Eindrücke vom Flugtag 2024

Am 22. Juni 2024 fand auf dem Flugplatz Görlitz der lang ersehnte 3. Flugtag der Fakultät-W statt.

In diesem Jahr nahmen insgesamt 15 Studierende sowie vier Professoren – Prof. Kroschel, Prof. Fichna, Prof. Zips und Prof. Wendt – an dem Event teil.

Der Tag begann mit bewölktem Himmel, was bei den Teilnehmenden zunächst für etwas Bedenken sorgte. Doch die Wolken verzogen sich schnell und die Sonne kam hervor, was den Tag perfekt machte.

Die Studierenden hatten die einmalige Gelegenheit, mit verschiedenen Flugzeugen zu fliegen. Zur Verfügung stand ein Ultraleichtflugzeug, ein Segelflugzeug sowie ein Motorsegler. Diese Vielfalt erlaubte es jedem Teilnehmenden, sein bevorzugtes Flugzeug zu wählen und so ein individuelles Flugerlebnis zu genießen.

 

Während der Flüge boten sich atemberaubende Ausblicke auf die Region, die sich vom Berzdorfer See bis zum Zittauer Gebirge erstreckten. Die Teilnehmenden konnten die Schönheit der Landschaft aus der Vogelperspektive bewundern und unvergessliche Eindrücke sammeln.

Nach einem ereignisreichen Tag in der Luft gab es zum Abschluss einen gemütlichen Grillabend, um den Abschluss des Tages gemeinsam zu genießen. Bei leckerem Essen und guten Gesprächen ließen alle den Tag Revue passieren und teilten ihre Erlebnisse.

Der 3. Flugtag der Fakultät W war ein großer Erfolg und wird allen Beteiligten noch lange in bester Erinnerung bleiben.

Text: Oliwia Sikorska

Fotos: Yasmine Töpfer

Kontakt

Prof. Dr. rer. pol. Jörg Kroschel

Berufungsgebiete: Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Unternehmensbesteuerung, Wirtschaftsprüfung

Tel.: 03583 612-4644

Haus Z II, Raum 112.4

j.kroschel@hszg.de

|   Ausland | Erasmus

Ein halbes Jahr in Spanien, neue Freundschaften, Sonne, Strand und Studium – mein Erasmus-Aufenthalt in Tarragona war eine intensive Mischung aus…

Weiterlesen

Gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen hatten wir die Gelegenheit, die FIT GmbH…

Weiterlesen

Am 10. Mai 2025 war es wieder soweit: Der 4. Flugtag der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen fand auf dem Flugplatz…

Weiterlesen

|   Ausland | Erasmus

Fünf Studierende der Fakultät W erlebten im Rahmen eines Erasmus Short-Mobility-Programms eine bereichernde Woche in Almaty: interkultureller…

Weiterlesen

Wir trauern um Prof. Dr.-Ing. habil. Reinhard Schwerter.

Weiterlesen

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Zittau/Görlitz veranstaltete am 11. April 2025 die…

Weiterlesen

Das neue Gebäudetyp-E-Gesetz soll den Wohnungsbau vereinfachen und beschleunigen – ein Vortrag von Dr. Ulrike Golbs beleuchtete die wichtigsten…

Weiterlesen

|   SCO-TTi

Wenn das GAT-Institut die Forschungsgruppe SCO-TTI besucht, dann gibt es interessante Einblicke in die Arbeitswelt von morgen. Ein Tag im Zeichen von…

Weiterlesen