Energieseminar 2022
Am 07.11.22 fand zusammen mit den Stadtwerken Görlitz das 31. Energieseminar statt
Mit Vorträgen rund um das Thema Grüne Fernwärme wurden Wege und Hindernisse zur Dekarbonisierung der öffentlichen Fernwärmeversorgung aufgezeigt. Über 50 Teilnehmer hörten spannende Vorträge u.a. von der WVO Wärmeversorgungsgesellschaft Olbersdorf, den Stadtwerken Cottbus, der SachsenEnergie, der Sächsischen Energieagentur sowie dem Fraunhofer IEG und dem ILK Dresden. Es wurde sehr deutlich, wie groß und zugleich wichtig die Herausforderungen der Wärmewende sind. Die Zusammenarbeit der regionalen Akteure und der Hochschule Zittau/Görlitz ist dabei selbstverständlich.
Weitere Informationen rund um das Energieseminar finden Sie hier.
Prof. Dr. Tino Schütte
Berufungsgebiete: Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Energie-, Ver- und Entsorgungswirtschaft
T.Schuette@hszg.de
Haus Z II, Raum 016.2


Einführungsveranstaltung Wintersemester 2025/2026
Herzliche Begrüßung unserer „Neuen“ - Einführungsveranstaltung der Fakultät W
Fakultätswandertag 2025
Am Dienstag, dem 30. September 2025 unternahmen wir unseren Wandertag der Fakultät.
Marktführer in der Oberlausitz gründen - Digitalisierung macht es möglich
Zum alternativen „Davos“, dem 34th Economic Forum in Karpacz trafen sich in der ersten Septemberwoche 2025 etwa 6.000 europäische, asiatische und…
Auftakttreffen des Projekts „Science Workspace Green IoT – Resiliente Mikrocluster im ländlichen Raum
Die Transformation der Lausitz, von einer historisch geprägten Kohleregion hin zu einem ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen…
Neue Perspektiven auf Arbeit
Prof. Dr. René Sadowski berichtet im Video-Interview über seinen Weg an die HSZG.
Zwischen Pastéis und Podcasts – Eine unvergessliche Studienreise durch Portugal
Von den bunten Gassen Portos über kreative Projektarbeit in Coimbra bis hin zu den Stränden am Atlantik und den Gassen Lissabons: Unsere Studienreise…
Mein Erasmus-Semester in Tarragona: Zwischen Meerblick und unvergesslichen Erlebnissen
Ein halbes Jahr in Spanien, neue Freundschaften, Sonne, Strand und Studium – mein Erasmus-Aufenthalt in Tarragona war eine intensive Mischung aus…
Betriebsbesichtigung bei der FIT GmbH – Ein spannender Einblick in die Produktion
Gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen hatten wir die Gelegenheit, die FIT GmbH…