Energieseminar 2022
Am 07.11.22 fand zusammen mit den Stadtwerken Görlitz das 31. Energieseminar statt
Mit Vorträgen rund um das Thema Grüne Fernwärme wurden Wege und Hindernisse zur Dekarbonisierung der öffentlichen Fernwärmeversorgung aufgezeigt. Über 50 Teilnehmer hörten spannende Vorträge u.a. von der WVO Wärmeversorgungsgesellschaft Olbersdorf, den Stadtwerken Cottbus, der SachsenEnergie, der Sächsischen Energieagentur sowie dem Fraunhofer IEG und dem ILK Dresden. Es wurde sehr deutlich, wie groß und zugleich wichtig die Herausforderungen der Wärmewende sind. Die Zusammenarbeit der regionalen Akteure und der Hochschule Zittau/Görlitz ist dabei selbstverständlich.
Weitere Informationen rund um das Energieseminar finden Sie hier.
Prof. Dr. Tino Schütte
Berufungsgebiete: Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Energie-, Ver- und Entsorgungswirtschaft
T.Schuette@hszg.de
Haus Z II, Raum 016.2


European Business
Am Mittwoch, dem 15. März 2023, fand ein Treffen zwischen Vertretern der Hochschule Zittau/Görlitz und der Technischen Universität Liberec statt.
Aus Vermessung wird Digitale Bauaufnahme
Die Studierenden der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft digitalisierten im vergangenen Jahr die Volkssternwarte Erich Scholz an der Hochwaldstraße.
„Ereignisrisiko - Statistische Verfahren und Konzepte zur Risikoquantifizierung“
Prof. Dr. Steffi Höse (HSZG) und Prof. Dr. Stefan Huschens (TU Dresden) publizieren bei Springer Nature
Akkreditierung Betriebswirtschaft
Seit dem 30. November 2022 sind die Studiengänge Betriebswirtschaft und Betriebswirtschaft für Programmstudierende mit dem Abschluss Bachelor of Arts…
Extremismusbekämpfung in Sachsen
Am Dienstag, dem 13. Dezember 2022, durften wir den Generalstaatsanwalt des Freistaats Sachsen, Herrn Martin Uebele, bei uns begrüßen, der zum Thema…
Studierende in Finnland
Mitte November folgten 10 Studierende unserer Hochschule aus dem Studiengang Betriebswirtschaft der Einladung des Senior Lecturers Yuri Kotorov der Ka…
Jingle Bells!
Am 8. Dezember 2022 ertönte im Foyer weihnachtliche Musik vom Saxophon-Quartett "Jingle Bells".
HSZG-Professor zum Richter ernannt
Prof. Dr. Dr. Erik Hahn nimmt Tätigkeit als Richter am Landessozialgericht (LSG) im Nebenamt an.