Fakultätswandertag
Am 24.09.20 unternahmen wir unseren Wandertag an der Fakultät W.
Wir besichtigten das Kanitz-Kyaw'sche Schloss und die Gruft in Hainewalde. Diese beiden sehenswerten Objekte liegen auf dem "Viktoriaweg", der sich wunderbar für eine kleine Wanderung von ca. 11 km eignet.
Die Wanderung begann am Wanderparkplatz in Spitzkunnersdorf, Dorfstraße und ging zuerst in Richtung Schloss Hainewalde. Dort bekamen wir eine Führung durch das Schloss, danach reichte der Schlossverein einen kleinen Imbiss. Nach einem kurzen Weg zum Friedhof konnten wir eine Besichtigung der Gruft erleben. Danach nehmen wir den zweiten Teil des Viktoriaweges in Angriff und kamen gegen 16:00 Uhr wieder auf dem Wanderparkplatz in Spitzkunnersdorf an.

Zukunft gestalten, gemeinsam inspirieren!
Wenn das GAT-Institut die Forschungsgruppe SCO-TTI besucht, dann gibt es interessante Einblicke in die Arbeitswelt von morgen. Ein Tag im Zeichen von…
Danksagung
Dank an Prof. Dr.-Ing. Jörn Krimmling und Prof. Dr.-Ing. Jens Bolsius
Die Hochschule Zittau/Görlitz verabschiedet zwei geschätzte Professoren, die…
Nachruf Prof. Dr. habil. Wilhelm Riesner
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem hochgeschätzten Kollegen Prof. Dr. habil. Wilhelm Riesner, der am 30.12.2024 im Alter von 89 Jahren…
Nachruf Prof. Dr.-Ing. Henning Löber
Unser langjähriger Kollege Prof. Dr.-Ing. Henning Löber i.R. ist am 31. Dezember 2024 im Alter von 85 Jahren verstorben.
Energieseminar 2024
Am Montag, dem 4. November 2024 fand das 33. Energieseminar in Görlitz statt.
Die Kunst der technischen Zeichnung
Am 28. Oktober 2024 wurde die Ausstellung “Die Kunst der technischen Zeichnung” im Haus Z II eröffnet.
Student glänzt bei STAR*PARADE
BWL-Student der HSZG präsentiert seine innovative Geschäftsidee und überzeugt die hochkarätige Jury.
Unsere Umgebindehäuser und das digitale Zeitalter
Am 18. September 2024 lud das Informationszentrum Umgebindehaus (IZU) zu einem Vortragsabend an der Hochschule Zittau/Görlitz ein.