Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Insidertreff 2017

Die Fakultät W beteiligte sich erneut am INSIDERTREFF. Bei der größten Ausbildungsmesse in der Oberlausitz durften die Interessenten am MINT-Trail teilnehmen.

Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen beteiligte sich erneut am INSIDERTREFF am 20. Mai 2017. Bei der größten Ausbildungsmesse in der Oberlausitz durften die Interessenten an den Stationen des MINT-Trails teilnehmen und die Schwerpunkte des Studiums und der Forschung näher kennen lernen.

Neben der Studienberatung stellte sich die Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen mit zwei MINT-Stationen vor. Interessante Fragen der Business Quest zu den drei Studiengängen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen und Wohnungs-und Immobilienwirtschaft ermöglichte den Besuchern die Kenntnisse aufzufrischen und Einblicke in die Thematik der Studiengänge zu erhalten.

Bei der Station Baukasten Erneuerbare Energien experimentierten unsere Gäste mit der Windkraftanlage. Sie lernten die Unterschiede zwischen den für Großanlagen geeigneten horizontalen Windrädern und den für Wohnbauten besser nutzbaren vertikalen Kleinwindanlagen kennen.   

Außerdem hatten Messebesucher die Möglichkeit, ein eigenes Haus mithilfe des CAD-Programms ArchiCAD zu visualisieren. Der 3D-Drucker lockte nicht nur die Schüler, sondern auch andere Gäste der Messe und sorgte für einen Gesprächseinstieg über das Studium. Unsere Studentinnen teilten mit den Studieninteressenten viele Informationen rund um das Studium, Studentenleben und Karriereperspektiven mit und luden sie ein, unseren Campus kennen zu lernen.


Kontakt:

Alina Ivanova M.A.
Studienscout Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Hochschule Zittau/ Görlitz
E-Mail: Alina.Ivanova(at)hszg.de
Tel.:  03583 612-4255

Jan Fallgatter M.A.
Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Hochschule Zittau/ Görlitz
E-Mail: j.fallgatter(at)hszg.de
Tel.:  03583 612-4726

Schüler beantworten Fragen zur 'Business Quest'
Schüler beantworten Fragen zur 'Business Quest'

|   SCO-TTi

Wenn das GAT-Institut die Forschungsgruppe SCO-TTI besucht, dann gibt es interessante Einblicke in die Arbeitswelt von morgen. Ein Tag im Zeichen von…

Weiterlesen

Dank an Prof. Dr.-Ing. Jörn Krimmling und Prof. Dr.-Ing. Jens Bolsius

Die Hochschule Zittau/Görlitz verabschiedet zwei geschätzte Professoren, die…

Weiterlesen

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem hochgeschätzten Kollegen Prof. Dr. habil. Wilhelm Riesner, der am 30.12.2024 im Alter von 89 Jahren…

Weiterlesen

Unser langjähriger Kollege Prof. Dr.-Ing. Henning Löber i.R. ist am 31. Dezember 2024 im Alter von 85 Jahren verstorben.

Weiterlesen

Am Montag, dem 4. November 2024 fand das 33. Energieseminar in Görlitz statt.

Weiterlesen

Am 28. Oktober 2024 wurde die Ausstellung “Die Kunst der technischen Zeichnung” im Haus Z II eröffnet. 

Weiterlesen

BWL-Student der HSZG präsentiert seine innovative Geschäftsidee und überzeugt die hochkarätige Jury.

Weiterlesen

Am 18. September 2024 lud das Informationszentrum Umgebindehaus (IZU) zu einem Vortragsabend an der Hochschule Zittau/Görlitz ein.

Weiterlesen