International Teaching Week in Riga 25.11. - 29.11.
Vom 25.- 29. November fand an der Banku Augstskola in der lettischen Hauptstadt Riga eine International Teaching Week statt, auf welcher Dozenten von 15 verschiedenen Hochschulen aus ganz Europa Vorträge aus den Themenfeldern Marketing, Entrepreneurship, Personalwesen, Finanzen und Steuern, sowie Produktionslogistik vor Studierenden in englischer Sprache hielten.
Dabei wurden die Vorlesungen von einem Rahmenprogramm wie Stadtführung und Museumsbesuch abgerundet, die uns Einblicke in lettische Kultur und Lebensweise ermöglichten. Didaktische Workshops über neue Methoden im Unterricht (Digital Learning) gaben inspirierende Ideen und Denkanstöße für neue Unterrichtsmethoden und Arbeitsformen.
Von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen hielt Herr Dr. Sebastian Zips einen Vortrag über das Thema „The New Role Of The Customer In The Digital Age“. Daneben fanden sich noch 4 Studierende dieser Fakultät im Rahmen eines Erasmus Kurzaufenthaltes ein, sowie zwei weitere Studierende und Frau Prof. Dr. Martina Zschocke von der Fakultät MK aus Görlitz.
Neben den Vorlesungen und dem Rahmenprogramm gab es darüber hinaus die Möglichkeit, Riga auf eigene Initiative kennenzulernen: Bauwerke (vor allem aus der Jugendstilepoche), Kirchen und Museen und auch Lokalitäten, die einem die lettischen Spezialitäten nahebrachten. Ein Abstecher, wenngleich bei nieselig-frostigen Herbstwetter, zum berühmten Ostseebad Jurmala ließ es zu, für kurze Zeit den Vorlesungssaal gegen weißen Ostsees(tr)and auszutauschen.
Es zeigte sich erneut: Die Teilnahme an einer Teaching Week ist eine Bereicherung für alle Beteiligten und auch ein gutes Instrument, auf unsere Hochschule als „Botschafter“ aufmerksam zu machen. Eine Teilnahme für Studierende kann eine gewinnbringende Erfahrung mit bleibenden Eindrücken sein.
An dieser Stelle ergeht der Dank an das Erasmus Team der Hochschule Zittau Görlitz, Herrn Prof. Dr. Erik Hahn und Frau Stephanie Ludwig, sowie dem Dekanatsrat Herrn Norbert Kalz, die diesen kurzen Austausch ermöglichten. Wir freuen uns auf die nächste International Teaching Week im Mai in Kavala (Griechenland) und würden uns freuen, viele interessierte Bewerber unserer Fakultät dafür zu gewinnen.
Kontakt
Dr. phil. Sebastian Zips
Vertretungsprofessur: Marketing
Haus Z II, Schliebenstraße 21, 02763 Zittau
Raum 106.3
+49 3583 612-4681

Gefördert durch
European Business
Am Mittwoch, dem 15. März 2023, fand ein Treffen zwischen Vertretern der Hochschule Zittau/Görlitz und der Technischen Universität Liberec statt.
Aus Vermessung wird Digitale Bauaufnahme
Die Studierenden der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft digitalisierten im vergangenen Jahr die Volkssternwarte Erich Scholz an der Hochwaldstraße.
„Ereignisrisiko - Statistische Verfahren und Konzepte zur Risikoquantifizierung“
Prof. Dr. Steffi Höse (HSZG) und Prof. Dr. Stefan Huschens (TU Dresden) publizieren bei Springer Nature
Akkreditierung Betriebswirtschaft
Seit dem 30. November 2022 sind die Studiengänge Betriebswirtschaft und Betriebswirtschaft für Programmstudierende mit dem Abschluss Bachelor of Arts…
Extremismusbekämpfung in Sachsen
Am Dienstag, dem 13. Dezember 2022, durften wir den Generalstaatsanwalt des Freistaats Sachsen, Herrn Martin Uebele, bei uns begrüßen, der zum Thema…
Studierende in Finnland
Mitte November folgten 10 Studierende unserer Hochschule aus dem Studiengang Betriebswirtschaft der Einladung des Senior Lecturers Yuri Kotorov der Ka…
Jingle Bells!
Am 8. Dezember 2022 ertönte im Foyer weihnachtliche Musik vom Saxophon-Quartett "Jingle Bells".
HSZG-Professor zum Richter ernannt
Prof. Dr. Dr. Erik Hahn nimmt Tätigkeit als Richter am Landessozialgericht (LSG) im Nebenamt an.