Studierende in Lettland
Vom 16. - 20. Oktober 2023 nahmen Prof. Jörg Kroschel sowie unsere Studierenden Katharina Wick und Johann Paul (beide WB 21) an der International Guest Lecturer Week an der Banku Augstskola in der lettischen Hauptstadt Riga teil.

Professoren aus Tschechien, Estland, Schweden, Belgien und Deutschland trugen in diesem Rahmen zu internationalen betriebswirtschaftlichen Themen vor. Für die Studierenden wurde der Aufenthalt aus Mitteln des Erasmus-Programms finanziert.
Neben den Lehrveranstaltungen war auch Zeit für eine Erkundung der Stadt Riga sowie der näheren Umgebung, zum Beispiel ein Ausflug zum Schloss Rundale, ca. 80 km südlich von Riga.


Wir freuen uns auf die Guest Lecturer Week 2024 in Riga!
Prof. Dr. rer. pol. Jörg Kroschel
Dekan
Berufungsgebiete: Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Unternehmensbesteuerung, Wirtschaftsprüfung
Tel.: 03583 612-4644
Haus Z II, Raum 112.4
j.kroschel@hszg.de

Einführungsveranstaltung Wintersemester 2025/2026
Herzliche Begrüßung unserer „Neuen“ - Einführungsveranstaltung der Fakultät W
Fakultätswandertag 2025
Am Dienstag, dem 30. September 2025 unternahmen wir unseren Wandertag der Fakultät.
Marktführer in der Oberlausitz gründen - Digitalisierung macht es möglich
Zum alternativen „Davos“, dem 34th Economic Forum in Karpacz trafen sich in der ersten Septemberwoche 2025 etwa 6.000 europäische, asiatische und…
Auftakttreffen des Projekts „Science Workspace Green IoT – Resiliente Mikrocluster im ländlichen Raum
Die Transformation der Lausitz, von einer historisch geprägten Kohleregion hin zu einem ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen…
Neue Perspektiven auf Arbeit
Prof. Dr. René Sadowski berichtet im Video-Interview über seinen Weg an die HSZG.
Zwischen Pastéis und Podcasts – Eine unvergessliche Studienreise durch Portugal
Von den bunten Gassen Portos über kreative Projektarbeit in Coimbra bis hin zu den Stränden am Atlantik und den Gassen Lissabons: Unsere Studienreise…
Mein Erasmus-Semester in Tarragona: Zwischen Meerblick und unvergesslichen Erlebnissen
Ein halbes Jahr in Spanien, neue Freundschaften, Sonne, Strand und Studium – mein Erasmus-Aufenthalt in Tarragona war eine intensive Mischung aus…
Betriebsbesichtigung bei der FIT GmbH – Ein spannender Einblick in die Produktion
Gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen hatten wir die Gelegenheit, die FIT GmbH…