Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

27. Zittauer Energieseminar im Oktober 2017

Schwerpunktthema: Dekarbonisierung der kommunalen Energieversorgung.

Im Oktober 2017 fand das 27. Zittauer Energieseminar statt. Schwerpunktthema war die Dekarbonisierung der kommunalen Energieversorgung.

Die Veranstaltung wurde u. a. von Fachvorträgen der Bundesnetzagentur, der Seecon Ingenieure GmbH, der Use My Energy GmbH, der Danpower Gruppe, der Hermos Systems GmbH und DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH geprägt. Die Darstellungen zeigten sowohl gesamtheitliche als auch individuelle Lösungsansätze zur Reduzierung von CO2-Emissionen auf.

Das Seminar hat die Teilnehmer über aktuelle Entwicklungen informiert und die weitere, intensive Zusammenarbeit auch auf bilateralen Wegen angeregt.

Die Veranstaltung wurde zusammen mit der Stadtwerke Zittau GmbH ausgerichtet, die auch eine Exkursion in das hiesige Stadtbad, insb. zur eingesetzten Versorgungstechnik, organisierte. 

 

 

 

Impressionen vom 27. Zittauer Energieseminar
Fotos: HSZG, Jens Freudenberg

 


 

Kontakt:

Prof. Dr. Tino Schütte
Hochschule Zittau/Görlitz
Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Theodor-Körner-Allee 16
D – 02763 Zittau
Tel.: +49 (0) 3583 612-4647
E-Mail: energieseminar(at)hszg.de
Web: www.hszg.de/energieseminar

Prof. Dr. René Sadowski berichtet im Video-Interview über seinen Weg an die HSZG.

Weiterlesen

|   Ausland | Erasmus

Von den bunten Gassen Portos über kreative Projektarbeit in Coimbra bis hin zu den Stränden am Atlantik und den Gassen Lissabons: Unsere Studienreise…

Weiterlesen

|   Ausland | Erasmus

Ein halbes Jahr in Spanien, neue Freundschaften, Sonne, Strand und Studium – mein Erasmus-Aufenthalt in Tarragona war eine intensive Mischung aus…

Weiterlesen

Gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen hatten wir die Gelegenheit, die FIT GmbH…

Weiterlesen

Am 10. Mai 2025 war es wieder soweit: Der 4. Flugtag der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen fand auf dem Flugplatz…

Weiterlesen

|   Ausland | Erasmus

Fünf Studierende der Fakultät W erlebten im Rahmen eines Erasmus Short-Mobility-Programms eine bereichernde Woche in Almaty: interkultureller…

Weiterlesen

Wir trauern um Prof. Dr.-Ing. habil. Reinhard Schwerter.

Weiterlesen

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Zittau/Görlitz veranstaltete am 11. April 2025 die…

Weiterlesen