Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

27. Zittauer Energieseminar im Oktober 2017

Schwerpunktthema: Dekarbonisierung der kommunalen Energieversorgung.

Im Oktober 2017 fand das 27. Zittauer Energieseminar statt. Schwerpunktthema war die Dekarbonisierung der kommunalen Energieversorgung.

Die Veranstaltung wurde u. a. von Fachvorträgen der Bundesnetzagentur, der Seecon Ingenieure GmbH, der Use My Energy GmbH, der Danpower Gruppe, der Hermos Systems GmbH und DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH geprägt. Die Darstellungen zeigten sowohl gesamtheitliche als auch individuelle Lösungsansätze zur Reduzierung von CO2-Emissionen auf.

Das Seminar hat die Teilnehmer über aktuelle Entwicklungen informiert und die weitere, intensive Zusammenarbeit auch auf bilateralen Wegen angeregt.

Die Veranstaltung wurde zusammen mit der Stadtwerke Zittau GmbH ausgerichtet, die auch eine Exkursion in das hiesige Stadtbad, insb. zur eingesetzten Versorgungstechnik, organisierte. 

 

 

 

Impressionen vom 27. Zittauer Energieseminar
Fotos: HSZG, Jens Freudenberg

 


 

Kontakt:

Prof. Dr. Tino Schütte
Hochschule Zittau/Görlitz
Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Theodor-Körner-Allee 16
D – 02763 Zittau
Tel.: +49 (0) 3583 612-4647
E-Mail: energieseminar(at)hszg.de
Web: www.hszg.de/energieseminar

|   Ausland | Erasmus

Fünf Studierende der Fakultät W erlebten im Rahmen eines Erasmus Short-Mobility-Programms eine bereichernde Woche in Almaty: interkultureller…

Weiterlesen

Wir trauern um Prof. Dr.-Ing. habil. Reinhard Schwerter.

Weiterlesen

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Zittau/Görlitz veranstaltete am 11. April 2025 die…

Weiterlesen

Das neue Gebäudetyp-E-Gesetz soll den Wohnungsbau vereinfachen und beschleunigen – ein Vortrag von Dr. Ulrike Golbs beleuchtete die wichtigsten…

Weiterlesen

|   SCO-TTi

Wenn das GAT-Institut die Forschungsgruppe SCO-TTI besucht, dann gibt es interessante Einblicke in die Arbeitswelt von morgen. Ein Tag im Zeichen von…

Weiterlesen

Dank an Prof. Dr.-Ing. Jörn Krimmling und Prof. Dr.-Ing. Jens Bolsius

Die Hochschule Zittau/Görlitz verabschiedet zwei geschätzte Professoren, die…

Weiterlesen

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem hochgeschätzten Kollegen Prof. Dr. habil. Wilhelm Riesner, der am 30.12.2024 im Alter von 89 Jahren…

Weiterlesen

Unser langjähriger Kollege Prof. Dr.-Ing. Henning Löber i.R. ist am 31. Dezember 2024 im Alter von 85 Jahren verstorben.

Weiterlesen