Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Vortragsabend - Umgebindehäuser denkmalgerecht sanieren - Theorie und Praxis -

Mitarbeitende der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen engagieren sich im Rahmen des Informationszentrums Umgebindehaus für den Erhalt der regional bedeutsamen Bauweise. Beim diesjährigen Vortragsabend stand das Thema der denkmalgerechten Sanierung im Fokus.

Nach zweijähriger erzwungener Pause in der Reihe der jährlichen Vortragsabende konnten Bauherrn und Umgebindehausbegeisterte den informativen Vorträgen zur denkmalgerechten Sanierung von Umgebindehäusern lauschen. Dieser Themenkreis kristallisierte sich in den vorangegangenen Jahren als absolutes Wunschthema der Zuhörer heraus. Interessant war die unmittelbare Verbindung der Sichtweise der Denkmalschutzbehörde mit der äußerst gelungenen praktischen Umsetzung an einem stattlichen Umgebindehaus.

Die Veranstalter bedanken sich bei den Vortragenden Dipl.-Rest. Steffi Marcellino, Stefanie und Thomas Kipke vom Grünsteinhof in Ebersbach-Neugersdorf sowie bei allen Teilnehmern für die rege Diskussion.

Die Reihe der jährlichen Vortragsabende wird am 24. Mai 2023 fortgesetzt. Die Vortragsthemen werden aus den Vorschlägen der diesjährigen Teilnehmer ausgewählt.

Weitere Informationen unter https://umgebindehaus.hszg.de/.


Kontakt:
Dr.-Ing. Liane Vogel
Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Telefon: 03583 612 – 6489
Email: l.vogel(at)hszg.de

Impressionen

Herzliche Begrüßung unserer „Neuen“ - Einführungsveranstaltung der Fakultät W

Weiterlesen

Am Dienstag, dem 30. September 2025 unternahmen wir unseren Wandertag der Fakultät.

Weiterlesen

Zum alternativen „Davos“, dem 34th Economic Forum in Karpacz trafen sich in der ersten Septemberwoche 2025 etwa 6.000 europäische, asiatische und…

Weiterlesen

Die Transformation der Lausitz, von einer historisch geprägten Kohleregion hin zu einem ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen…

Weiterlesen

Prof. Dr. René Sadowski berichtet im Video-Interview über seinen Weg an die HSZG.

Weiterlesen

|   Ausland | Erasmus

Von den bunten Gassen Portos über kreative Projektarbeit in Coimbra bis hin zu den Stränden am Atlantik und den Gassen Lissabons: Unsere Studienreise…

Weiterlesen

|   Ausland | Erasmus

Ein halbes Jahr in Spanien, neue Freundschaften, Sonne, Strand und Studium – mein Erasmus-Aufenthalt in Tarragona war eine intensive Mischung aus…

Weiterlesen

Gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen hatten wir die Gelegenheit, die FIT GmbH…

Weiterlesen