Einführungsveranstaltung Wintersemester 2017
Herzliche Begrüßung unserer „Neuen“ - Einführungsveranstaltung der Fakultät W
Am 27. September 2017 nahmen rund 90 Studierende des Jahrgangs 2017 an der Einführungsveranstaltung der Fakultät „Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen“ teil. Der Dekan der Fakultät, Herr Prof. Mario Straßberger, eröffnete das Studienjahr für die Studiengänge Betriebswirtschaft (WB17 und WBb17), Wirtschaftsingenieurwesen (WW17) und Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (BWd17). Dazu gehörten traditionell Aussagen zur Organisation der Fakultät, zu Anforderungen an den bevorstehenden Studienprozess, zur guten Ausbildungsbasis für das Studium sowie zu den internationalen Beziehungen der Fakultät.
Anhand von Erfahrungen der vergangenen Jahre verdeutlichte der Vorsitzende des Prüfungsausschusses der Fakultät, Herr Prof. Kroschel, die Notwendigkeit eines zielstrebigen Lernens von Beginn des Studiums an. Er informierte die Studenten über ihre Rechte und rechtliche Folgen ihres Handelns.
Mitglieder des Fachschaftsrates der Fakultät W stellten unter anderem die studentischen Vertretungen in der Fakultät sowie an der Hochschule vor. Des Weiteren verwiesen sie auf die Möglichkeiten des studentischen Freizeitlebens und vermittelten Erfahrungen aus der bisherigen Studienzeit.
Kontakt
Jan Fallgatter
E-Mail: jfallgatter(at)hszg.de


Zukunft gestalten, gemeinsam inspirieren!
Wenn das GAT-Institut die Forschungsgruppe SCO-TTI besucht, dann gibt es interessante Einblicke in die Arbeitswelt von morgen. Ein Tag im Zeichen von…
Danksagung
Dank an Prof. Dr.-Ing. Jörn Krimmling und Prof. Dr.-Ing. Jens Bolsius
Die Hochschule Zittau/Görlitz verabschiedet zwei geschätzte Professoren, die…
Nachruf Prof. Dr. habil. Wilhelm Riesner
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem hochgeschätzten Kollegen Prof. Dr. habil. Wilhelm Riesner, der am 30.12.2024 im Alter von 89 Jahren…
Nachruf Prof. Dr.-Ing. Henning Löber
Unser langjähriger Kollege Prof. Dr.-Ing. Henning Löber i.R. ist am 31. Dezember 2024 im Alter von 85 Jahren verstorben.
Energieseminar 2024
Am Montag, dem 4. November 2024 fand das 33. Energieseminar in Görlitz statt.
Die Kunst der technischen Zeichnung
Am 28. Oktober 2024 wurde die Ausstellung “Die Kunst der technischen Zeichnung” im Haus Z II eröffnet.
Student glänzt bei STAR*PARADE
BWL-Student der HSZG präsentiert seine innovative Geschäftsidee und überzeugt die hochkarätige Jury.
Unsere Umgebindehäuser und das digitale Zeitalter
Am 18. September 2024 lud das Informationszentrum Umgebindehaus (IZU) zu einem Vortragsabend an der Hochschule Zittau/Görlitz ein.