Erlebnistag für Menschen mit Behinderung
Studenten der HSZG veranstalteten einen Erlebnistag für Menschen mit Behinderung.
Am 30.05.2017 veranstalteten 14 Studenten der Hochschule Zittau/Görlitz unter Anleitung von Prof. Worbs und Prof. Fichna im Rahmen des Projektmoduls „Soziale Arbeit“ einen Erlebnistag für Menschen mit Behinderung auf dem Vereinsgelände des Görlitzer Flugsportclubs e.V..
Zu Gast waren 16 Bewohner des Wohnheims des Diakoniewerkes Oberlausitz e.V. aus Kemnitz in Begleitung des Heimleiters Herrn Kern und des Gruppenleiters Herrn Scholz. Bei einer gemütlich gedeckten Kaffeetafel wurde der Ablauf des Erlebnistages besprochen.
Verschiedene Stationen mit Barfuß-Pfad, T-Shirt-Druck und dem Bau von Musikinstrumenten warteten auf die Gäste. Mit Eifer wurde gebastelt, entdeckt, geschwitzt und gelacht.
Nach dem ereignisreichen Nachmittag und dem abendlichen Grillen fand der Erlebnistag den Höhepunkt beim gemeinsamen Musizieren mit den neu gebastelten Instrumenten unter Begleitung einer Gitarre. Zufrieden fuhren unsere Gäste am Abend nach Hause.
Die Studenten der Hochschule Zittau/Görlitz möchten sich herzlich bei allen Unterstützern des gelungenen Erlebnistages bedanken, vor allem bei den Mitgliedern des Lions-Clubs Zittau, dem Rotaryclub Dreiländereck-Oberlausitz und der Bäckerei Schwerdtner.
Kontakt:
Prof. Dr.-Ing. Matthias Fichna
Hochschule Zittau/Görlitz
Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Theodor-Körner-Allee 16
02763 Zittau
Tel.: 03583 612-4637
E-Mail: m.fichna(at)hszg.de




European Business
Am Mittwoch, dem 15. März 2023, fand ein Treffen zwischen Vertretern der Hochschule Zittau/Görlitz und der Technischen Universität Liberec statt.
Aus Vermessung wird Digitale Bauaufnahme
Die Studierenden der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft digitalisierten im vergangenen Jahr die Volkssternwarte Erich Scholz an der Hochwaldstraße.
„Ereignisrisiko - Statistische Verfahren und Konzepte zur Risikoquantifizierung“
Prof. Dr. Steffi Höse (HSZG) und Prof. Dr. Stefan Huschens (TU Dresden) publizieren bei Springer Nature
Akkreditierung Betriebswirtschaft
Seit dem 30. November 2022 sind die Studiengänge Betriebswirtschaft und Betriebswirtschaft für Programmstudierende mit dem Abschluss Bachelor of Arts…
Extremismusbekämpfung in Sachsen
Am Dienstag, dem 13. Dezember 2022, durften wir den Generalstaatsanwalt des Freistaats Sachsen, Herrn Martin Uebele, bei uns begrüßen, der zum Thema…
Studierende in Finnland
Mitte November folgten 10 Studierende unserer Hochschule aus dem Studiengang Betriebswirtschaft der Einladung des Senior Lecturers Yuri Kotorov der Ka…
Jingle Bells!
Am 8. Dezember 2022 ertönte im Foyer weihnachtliche Musik vom Saxophon-Quartett "Jingle Bells".
HSZG-Professor zum Richter ernannt
Prof. Dr. Dr. Erik Hahn nimmt Tätigkeit als Richter am Landessozialgericht (LSG) im Nebenamt an.