Einführungstage an der Fakultät W
Vom 30. September 2020 bis 2. Oktober 2020 fanden die Einführungstage für unsere neuen Studierenden statt.
Unsere neuen Studierenden in der Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft und Wohnungs- und Immobilienwirtschaft erwartet dieses Jahr ein besonderes Programm. Im Hinblick auf ein potentiell wieder anstehendes Online-Semester erhalten die Studierenden ein breites Programm zur Studienorientierung.
Darunter ein Kennenlern-Abend mit Grillen und Stadtführung am 30. September, eine Einführungsveranstaltung mit allen wichtigen zentralen Informationen zum Studium und zu Fakultät am 1. Oktober sowie Workshops zur Vorbereitung auf die Online-Lehre am 2. Oktober. Detaillierte Informationen weiter unten im Text.
Kennenlern-Abend am 30. September
Wir laden unsere Studienanfänger*innen am 30. September um 17 Uhr zu einem lockeren Get-Together mit Stadtführung und Grillen im Außenbereich hinter dem Haus II ein. Nach einer Anwesenheitserfassung zur Kontaktnachverfolgung wegen Corona wird bei schönem Wetter eine Stadtführung starten. Danach können unsere zukünftigen Studierenden bei Essen vom Grill und einem erfrischenden Getränk untereinander und mit den Lehrenden locker ins Gespräch kommen.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist bereits geschlossen.
Einführungsveranstaltungen am 1. und 2. Oktober
Diese beiden wichtigen Veranstaltungen sind für einen guten Start ins Studium unabdingbar. Hier erhalten unsere neuen Studierenden einige wichtige Informationen rund ums Studium, wie Prüfungsangelegenheiten, Belehrungen, Informationen zum Studienablauf, Fremdsprachenangebot an der Hochschule, Dienste des ZKI, Vorstellung des Unterstützungsnetzwerkes der Hochschule und des Studentenwerkes, sowie eine optimale Vorbereitung auf die Online-Lehre.
Den Ablaufplan der Einführungstage findet man hier:
Kontakt:
Henriette Uhlig
Studienscout der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
03583 612 4340
h.uhlig(at)hszg.de

Mein Erasmus-Semester in Tarragona: Zwischen Meerblick und unvergesslichen Erlebnissen
Ein halbes Jahr in Spanien, neue Freundschaften, Sonne, Strand und Studium – mein Erasmus-Aufenthalt in Tarragona war eine intensive Mischung aus…
Betriebsbesichtigung bei der FIT GmbH – Ein spannender Einblick in die Produktion
Gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen hatten wir die Gelegenheit, die FIT GmbH…
Eindrücke vom Flugtag 2025
Am 10. Mai 2025 war es wieder soweit: Der 4. Flugtag der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen fand auf dem Flugplatz…
Austausch an die Deutsch-Kasachische Universität in Almaty
Fünf Studierende der Fakultät W erlebten im Rahmen eines Erasmus Short-Mobility-Programms eine bereichernde Woche in Almaty: interkultureller…
Nachruf Prof. Dr.-Ing. habil. Reinhard Schwerter
Wir trauern um Prof. Dr.-Ing. habil. Reinhard Schwerter.
Für eine nachhaltige Zukunft: Schülerinnen und Schüler präsentieren Lösungen rund ums Wasser
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Zittau/Görlitz veranstaltete am 11. April 2025 die…
Weiterbildungsseminar zum Gebäudetyp-E-Gesetz
Das neue Gebäudetyp-E-Gesetz soll den Wohnungsbau vereinfachen und beschleunigen – ein Vortrag von Dr. Ulrike Golbs beleuchtete die wichtigsten…
Zukunft gestalten, gemeinsam inspirieren!
Wenn das GAT-Institut die Forschungsgruppe SCO-TTI besucht, dann gibt es interessante Einblicke in die Arbeitswelt von morgen. Ein Tag im Zeichen von…