International Teaching Week in Riga 25.11. - 29.11.
Vom 25.- 29. November fand an der Banku Augstskola in der lettischen Hauptstadt Riga eine International Teaching Week statt, auf welcher Dozenten von 15 verschiedenen Hochschulen aus ganz Europa Vorträge aus den Themenfeldern Marketing, Entrepreneurship, Personalwesen, Finanzen und Steuern, sowie Produktionslogistik vor Studierenden in englischer Sprache hielten.
Dabei wurden die Vorlesungen von einem Rahmenprogramm wie Stadtführung und Museumsbesuch abgerundet, die uns Einblicke in lettische Kultur und Lebensweise ermöglichten. Didaktische Workshops über neue Methoden im Unterricht (Digital Learning) gaben inspirierende Ideen und Denkanstöße für neue Unterrichtsmethoden und Arbeitsformen.
Von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen hielt Herr Dr. Sebastian Zips einen Vortrag über das Thema „The New Role Of The Customer In The Digital Age“. Daneben fanden sich noch 4 Studierende dieser Fakultät im Rahmen eines Erasmus Kurzaufenthaltes ein, sowie zwei weitere Studierende und Frau Prof. Dr. Martina Zschocke von der Fakultät MK aus Görlitz.
Neben den Vorlesungen und dem Rahmenprogramm gab es darüber hinaus die Möglichkeit, Riga auf eigene Initiative kennenzulernen: Bauwerke (vor allem aus der Jugendstilepoche), Kirchen und Museen und auch Lokalitäten, die einem die lettischen Spezialitäten nahebrachten. Ein Abstecher, wenngleich bei nieselig-frostigen Herbstwetter, zum berühmten Ostseebad Jurmala ließ es zu, für kurze Zeit den Vorlesungssaal gegen weißen Ostsees(tr)and auszutauschen.
Es zeigte sich erneut: Die Teilnahme an einer Teaching Week ist eine Bereicherung für alle Beteiligten und auch ein gutes Instrument, auf unsere Hochschule als „Botschafter“ aufmerksam zu machen. Eine Teilnahme für Studierende kann eine gewinnbringende Erfahrung mit bleibenden Eindrücken sein.
An dieser Stelle ergeht der Dank an das Erasmus Team der Hochschule Zittau Görlitz, Herrn Prof. Dr. Erik Hahn und Frau Stephanie Ludwig, sowie dem Dekanatsrat Herrn Norbert Kalz, die diesen kurzen Austausch ermöglichten. Wir freuen uns auf die nächste International Teaching Week im Mai in Kavala (Griechenland) und würden uns freuen, viele interessierte Bewerber unserer Fakultät dafür zu gewinnen.
Kontakt
Dr. phil. Sebastian Zips
Vertretungsprofessur: Marketing
Haus Z II, Schliebenstraße 21, 02763 Zittau
Raum 106.3
+49 3583 612-4681

Gefördert durch
Mein Erasmus-Semester in Tarragona: Zwischen Meerblick und unvergesslichen Erlebnissen
Ein halbes Jahr in Spanien, neue Freundschaften, Sonne, Strand und Studium – mein Erasmus-Aufenthalt in Tarragona war eine intensive Mischung aus…
Betriebsbesichtigung bei der FIT GmbH – Ein spannender Einblick in die Produktion
Gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen hatten wir die Gelegenheit, die FIT GmbH…
Eindrücke vom Flugtag 2025
Am 10. Mai 2025 war es wieder soweit: Der 4. Flugtag der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen fand auf dem Flugplatz…
Austausch an die Deutsch-Kasachische Universität in Almaty
Fünf Studierende der Fakultät W erlebten im Rahmen eines Erasmus Short-Mobility-Programms eine bereichernde Woche in Almaty: interkultureller…
Nachruf Prof. Dr.-Ing. habil. Reinhard Schwerter
Wir trauern um Prof. Dr.-Ing. habil. Reinhard Schwerter.
Für eine nachhaltige Zukunft: Schülerinnen und Schüler präsentieren Lösungen rund ums Wasser
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Zittau/Görlitz veranstaltete am 11. April 2025 die…
Weiterbildungsseminar zum Gebäudetyp-E-Gesetz
Das neue Gebäudetyp-E-Gesetz soll den Wohnungsbau vereinfachen und beschleunigen – ein Vortrag von Dr. Ulrike Golbs beleuchtete die wichtigsten…
Zukunft gestalten, gemeinsam inspirieren!
Wenn das GAT-Institut die Forschungsgruppe SCO-TTI besucht, dann gibt es interessante Einblicke in die Arbeitswelt von morgen. Ein Tag im Zeichen von…