Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Kooperative Promotion mit der TU Dresden/IHI Zittau

Ein langer Weg ist nun mit erfolgreicher Disputation der Dissertationsschrift „Student Recruitment“ beendet.

Mit der erfolgreichen Disputation ihrer Dissertationsschrift „Student Recruitment. Ein Vergleich des Marketings zur Gewinnung von Studienanfängern in Deutschland und den USA sowie Erweiterung und Implikationen für das deutsche Hochschulmarketing“, konnte Katrin von Schäwen den Weg zum akademischen Grad „Dr. rer. pol.“ an der TU Dresden IHI frei machen. Die ehemalige Studentin für Betriebswirtschaftslehre und dem Schwerpunkt Marketing an der Hochschule Zittau/Görlitz begann ab dem Jahre 2006 ihr kooperatives Promotionsstudium zwischen dem internationalen Hochschulinstitut IHI Zittau - Technische Universität Dresden und der Hochschule Zittau/Görlitz. Ihr langer wissenschaftlicher Weg führte sie auch zu einem vom Freistaat Sachsen und dem Europäischen Sozialfonds geförderten Forschungsaufenthalt in den USA. Dort führte sie Experten-Interviews an namhaften internationalen Universitäten durch: mit Dr. Kathleen Kook (Graduate Theological Union, Berkeley), Susanna Castillo-Robson und Bob Patterson (University of California Berkeley, Berkeley), Shawn L. Abbott (Stanford University, Stanford), Javier Hernandez (California State University Northridge, Los Angeles), William Tingley und Brett Schraeder, Occidental College, Los Angeles), Paul Orehovec und Dr. Scott Ingold (University of Miami, Coral Gables), Dr. Jim Black (SEM Works, Greensboro), Clare Pistey (City University of New York, New York), Stuart Schmill (Massachusetts Institute of Technology, MIT, Cambridge), Jake Kaufmann (Harvard University, Cambridge), Dr. Thomas Huddleston (Williams & Company, Noank), Prof. Dr. Don Hossler (Indiana University Bloomington). Als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Internationalen Hochschulinstitut, an der Hochschule Zittau/Görlitz und als Sachbearbeiterin im öffentlichen Dienst für den Landtag in Baden-Württemberg erwarb sie sich auch umfassende Erfahrungen für den Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Praxis. Heute hilft Katrin von Schäwen in einem ostsächsischen Dienstleister jungen Menschen auf dem Weg in ihren erfolgreichen Berufsweg.

Die Betreuer und Gutachter der Promotion waren Univ.-Prof. Dr. Albert Löhr und Univ.-Prof. Dr. Florian U. Siems von der TU Dresden sowie Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Renker von der Hochschule Zittau/Görlitz. Den Prüfungsvorsitz hatten Univ.-Prof. Dr. Thorsten Claus, Direktor des IHI der TU Dresden und Prof. Dr. Dr. h.c. Roland Giese inne (siehe dazu Foto).

Wir bieten diese Studiengänge an: 

Betriebswirtschaft
Wirtschaftsingenieurwesen
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft 

 


 

Kontakt:

Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Tel.: 03583 612-4619
E-Mail: f-w(at)hszg.de

Katrin von Schäwen.
Katrin von Schäwen.

Herzliche Begrüßung unserer „Neuen“ - Einführungsveranstaltung der Fakultät W

Weiterlesen

Am Dienstag, dem 30. September 2025 unternahmen wir unseren Wandertag der Fakultät.

Weiterlesen

Zum alternativen „Davos“, dem 34th Economic Forum in Karpacz trafen sich in der ersten Septemberwoche 2025 etwa 6.000 europäische, asiatische und…

Weiterlesen

Die Transformation der Lausitz, von einer historisch geprägten Kohleregion hin zu einem ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen…

Weiterlesen

Prof. Dr. René Sadowski berichtet im Video-Interview über seinen Weg an die HSZG.

Weiterlesen

|   Ausland | Erasmus

Von den bunten Gassen Portos über kreative Projektarbeit in Coimbra bis hin zu den Stränden am Atlantik und den Gassen Lissabons: Unsere Studienreise…

Weiterlesen

|   Ausland | Erasmus

Ein halbes Jahr in Spanien, neue Freundschaften, Sonne, Strand und Studium – mein Erasmus-Aufenthalt in Tarragona war eine intensive Mischung aus…

Weiterlesen

Gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen hatten wir die Gelegenheit, die FIT GmbH…

Weiterlesen