Länderabend Kasachstan
Als Auftakt zur neuen Veranstaltungsreihe „Länderabend“ unserer Fakultät erklärten sich auf Initiative von Herrn Dr. Zips unsere acht kasachischen Studierenden aus der DKU gerne und voll Elan bereit, einen solchen Abend auszurichten.
In Wort und Bild stellten sie ihre Heimat vor: Land und Leute, Sitten und Bräuche, Sprache und Traditionen. Dabei gelang es ihnen sehr gut, eine große Neugierde für dieses Land zu entwickeln, mit Vorurteilen „aufzuräumen“ und vielleicht bei dem einen oder anderen doch den Wunsch geweckt zu haben, dieses einzigartige Land besuchen und erleben zu wollen. Ob als Student in den Sommerkursen oder einfach als Tourist. Mit Schwarztee, kasachischem Gebäck und dem traditionellen Gericht Plov wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Gedankt sei abschließend den kasachischen Studierenden, dem Fachschaftsrat für die tatkräftige und finanzielle Unterstützung bei Essen & Trinken, sowie überhaupt Herrn Fallgatter für das Organisieren.
Wir würden uns freuen, beim nächsten Länderabend wieder viele Interessierte gewinnen zu können.
Kontakt
Dr. phil. Sebastian Zips
Vertretungsprofessur: Marketing
Haus Z II, Schliebenstraße 21, 02763 Zittau
Raum 106.3
+49 3583 612-4681
Einführungsveranstaltung Wintersemester 2025/2026
Herzliche Begrüßung unserer „Neuen“ - Einführungsveranstaltung der Fakultät W
Fakultätswandertag 2025
Am Dienstag, dem 30. September 2025 unternahmen wir unseren Wandertag der Fakultät.
Marktführer in der Oberlausitz gründen - Digitalisierung macht es möglich
Zum alternativen „Davos“, dem 34th Economic Forum in Karpacz trafen sich in der ersten Septemberwoche 2025 etwa 6.000 europäische, asiatische und…
Auftakttreffen des Projekts „Science Workspace Green IoT – Resiliente Mikrocluster im ländlichen Raum
Die Transformation der Lausitz, von einer historisch geprägten Kohleregion hin zu einem ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen…
Neue Perspektiven auf Arbeit
Prof. Dr. René Sadowski berichtet im Video-Interview über seinen Weg an die HSZG.
Zwischen Pastéis und Podcasts – Eine unvergessliche Studienreise durch Portugal
Von den bunten Gassen Portos über kreative Projektarbeit in Coimbra bis hin zu den Stränden am Atlantik und den Gassen Lissabons: Unsere Studienreise…
Mein Erasmus-Semester in Tarragona: Zwischen Meerblick und unvergesslichen Erlebnissen
Ein halbes Jahr in Spanien, neue Freundschaften, Sonne, Strand und Studium – mein Erasmus-Aufenthalt in Tarragona war eine intensive Mischung aus…
Betriebsbesichtigung bei der FIT GmbH – Ein spannender Einblick in die Produktion
Gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen hatten wir die Gelegenheit, die FIT GmbH…