Länderabend Kasachstan
Als Auftakt zur neuen Veranstaltungsreihe „Länderabend“ unserer Fakultät erklärten sich auf Initiative von Herrn Dr. Zips unsere acht kasachischen Studierenden aus der DKU gerne und voll Elan bereit, einen solchen Abend auszurichten.
In Wort und Bild stellten sie ihre Heimat vor: Land und Leute, Sitten und Bräuche, Sprache und Traditionen. Dabei gelang es ihnen sehr gut, eine große Neugierde für dieses Land zu entwickeln, mit Vorurteilen „aufzuräumen“ und vielleicht bei dem einen oder anderen doch den Wunsch geweckt zu haben, dieses einzigartige Land besuchen und erleben zu wollen. Ob als Student in den Sommerkursen oder einfach als Tourist. Mit Schwarztee, kasachischem Gebäck und dem traditionellen Gericht Plov wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Gedankt sei abschließend den kasachischen Studierenden, dem Fachschaftsrat für die tatkräftige und finanzielle Unterstützung bei Essen & Trinken, sowie überhaupt Herrn Fallgatter für das Organisieren.
Wir würden uns freuen, beim nächsten Länderabend wieder viele Interessierte gewinnen zu können.

Kontakt
Dr. phil. Sebastian Zips
Vertretungsprofessur: Marketing
Haus Z II, Schliebenstraße 21, 02763 Zittau
Raum 106.3
+49 3583 612-4681
European Business
Am Mittwoch, dem 15. März 2023, fand ein Treffen zwischen Vertretern der Hochschule Zittau/Görlitz und der Technischen Universität Liberec statt.
Aus Vermessung wird Digitale Bauaufnahme
Die Studierenden der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft digitalisierten im vergangenen Jahr die Volkssternwarte Erich Scholz an der Hochwaldstraße.
„Ereignisrisiko - Statistische Verfahren und Konzepte zur Risikoquantifizierung“
Prof. Dr. Steffi Höse (HSZG) und Prof. Dr. Stefan Huschens (TU Dresden) publizieren bei Springer Nature
Akkreditierung Betriebswirtschaft
Seit dem 30. November 2022 sind die Studiengänge Betriebswirtschaft und Betriebswirtschaft für Programmstudierende mit dem Abschluss Bachelor of Arts…
Extremismusbekämpfung in Sachsen
Am Dienstag, dem 13. Dezember 2022, durften wir den Generalstaatsanwalt des Freistaats Sachsen, Herrn Martin Uebele, bei uns begrüßen, der zum Thema…
Studierende in Finnland
Mitte November folgten 10 Studierende unserer Hochschule aus dem Studiengang Betriebswirtschaft der Einladung des Senior Lecturers Yuri Kotorov der Ka…
Jingle Bells!
Am 8. Dezember 2022 ertönte im Foyer weihnachtliche Musik vom Saxophon-Quartett "Jingle Bells".
HSZG-Professor zum Richter ernannt
Prof. Dr. Dr. Erik Hahn nimmt Tätigkeit als Richter am Landessozialgericht (LSG) im Nebenamt an.