Nachruf
Völlig unerwartet ist unser langjähriger Kollege und Freund Prof. Dr.-Ing. Christian Schurig i.R. am 20. Juli 2022 im Alter von 74 Jahren verstorben.

Wir verlieren mit ihm einen sehr engagierten Hochschullehrer und eine außerordentlich geschätzte Persönlichkeit.
Herr Professor Christian Schurig wurde am 01.05.1993 für das Lehrgebiet Holz- und Stahlbau an die Hochschule Zittau/Görlitz berufen. Das war kurz nach Gründung des Fachbereiches Bauwesen. Er gehörte zu den Ersten und hat mit seinem Engagement die damalige Entwicklung des Fachbereiches sehr maßgebend beeinflusst. Schnell erwarb er sich Achtung und Anerkennung, er wurde Vorbild in vieler Hinsicht und war wegen seiner fachlich versierten und methodisch beispielhaften Lehre bei den Studierenden sehr beliebt.
Prof. Schurig war Mitglied in verschiedenen Gremien der Hochschule und der damaligen Fakultät Bauwesen bis zu deren Schließung 2012. Darüber hinaus war er hoch anerkannt als Leiter des von ihm gegründeten Informationszentrums Umgebindehaus sowie wegen seiner vielseitigen ehrenamtlichen Tätigkeiten für die Region und den Naturschutz in der Oberlausitz.
Wir sprechen seinen Angehörigen unser tief empfundenes Beileid aus und versichern, dass wir unseren geschätzten Kollegen und Freund stets in bester Erinnerung und in besonderer Ehre halten werden.

European Business
Am Mittwoch, dem 15. März 2023, fand ein Treffen zwischen Vertretern der Hochschule Zittau/Görlitz und der Technischen Universität Liberec statt.
Aus Vermessung wird Digitale Bauaufnahme
Die Studierenden der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft digitalisierten im vergangenen Jahr die Volkssternwarte Erich Scholz an der Hochwaldstraße.
„Ereignisrisiko - Statistische Verfahren und Konzepte zur Risikoquantifizierung“
Prof. Dr. Steffi Höse (HSZG) und Prof. Dr. Stefan Huschens (TU Dresden) publizieren bei Springer Nature
Akkreditierung Betriebswirtschaft
Seit dem 30. November 2022 sind die Studiengänge Betriebswirtschaft und Betriebswirtschaft für Programmstudierende mit dem Abschluss Bachelor of Arts…
Extremismusbekämpfung in Sachsen
Am Dienstag, dem 13. Dezember 2022, durften wir den Generalstaatsanwalt des Freistaats Sachsen, Herrn Martin Uebele, bei uns begrüßen, der zum Thema…
Studierende in Finnland
Mitte November folgten 10 Studierende unserer Hochschule aus dem Studiengang Betriebswirtschaft der Einladung des Senior Lecturers Yuri Kotorov der Ka…
Jingle Bells!
Am 8. Dezember 2022 ertönte im Foyer weihnachtliche Musik vom Saxophon-Quartett "Jingle Bells".
HSZG-Professor zum Richter ernannt
Prof. Dr. Dr. Erik Hahn nimmt Tätigkeit als Richter am Landessozialgericht (LSG) im Nebenamt an.