Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Nachruf

Wir trauern um Prof. Karl Böhmer, der am 12. Oktober 2022 verstorben ist. Mit ihm verlieren wir eine geschätzte Persönlichkeit, einen liebenswürdigen Kollegen und einen guten Freund.

23. Dezember 1951 – 12. Oktober 2022

Prof. Karl Böhmer wurde 1995 für das Lehrgebiet Entwerfen und Baukonstruktion im Studiengang Architektur der Fakultät Bauwesen an der Hochschule Zittau/Görlitz berufen. Damit war er als profilierter Architekt maßgeblich am Aufbau des seinerzeit neu eingerichteten Studiengangs beteiligt. In seiner von 2000-2006 übernommenen Funktion als Studiengangsleiter verhalf er dem Studiengang innerhalb und außerhalb der Hochschule zu einem gebührenden Ansehen.

Prof. Böhmer vertrat die Hochschule Zittau/Görlitz nicht nur bei zahlreichen nationalen Tagungen, sondern auch über die Landesgrenzen hinaus, bei der trinationalen Zusammenarbeit im Dreiländereck mit tschechischen und polnischen Kooperationspartnern im Rahmen des Verbundprojektes Neisse-University.

Sowohl bei seinen Kollegen wie auch bei den Studierenden war Prof. Böhmer beliebt. Wegen seiner kollegialen und umgänglichen Persönlichkeit wurde er allseits respektiert und sehr geschätzt. Durch seinen engagierten Einsatz als Hochschullehrer, durch sein eigenes Schaffen und die vorbildhafte Art seiner praxisbezogenen Lehrvermittlung gelang es ihm, die Studierenden weit über die Pflichterfüllung der Berufsanforderungen hinaus für die Architektur zu begeistern.

Wir behalten Prof. Böhmer stets in lebendiger, freundschaftlicher und ehrenhafter Erinnerung. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen engen Freunden.

Prof. Dr. René Sadowski berichtet im Video-Interview über seinen Weg an die HSZG.

Weiterlesen

|   Ausland | Erasmus

Von den bunten Gassen Portos über kreative Projektarbeit in Coimbra bis hin zu den Stränden am Atlantik und den Gassen Lissabons: Unsere Studienreise…

Weiterlesen

|   Ausland | Erasmus

Ein halbes Jahr in Spanien, neue Freundschaften, Sonne, Strand und Studium – mein Erasmus-Aufenthalt in Tarragona war eine intensive Mischung aus…

Weiterlesen

Gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen hatten wir die Gelegenheit, die FIT GmbH…

Weiterlesen

Am 10. Mai 2025 war es wieder soweit: Der 4. Flugtag der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen fand auf dem Flugplatz…

Weiterlesen

|   Ausland | Erasmus

Fünf Studierende der Fakultät W erlebten im Rahmen eines Erasmus Short-Mobility-Programms eine bereichernde Woche in Almaty: interkultureller…

Weiterlesen

Wir trauern um Prof. Dr.-Ing. habil. Reinhard Schwerter.

Weiterlesen

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Zittau/Görlitz veranstaltete am 11. April 2025 die…

Weiterlesen