Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Nachruf Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Holger Ann

Zur Erinnerung an Prof. Dr. Dr. h.c. Holger Ann

Es war ein Zufall, der mich nach dem Mauerfall auf einer gesamtdeutschen Energiekonferenz mit einem Herrn Dr. Holger Ann von der Siemens AG zusammenführte. Wir beschlossen, ein gemeinsames Buch „Energie in Europa“ zu verfassen, das in drei Bänden im Siemens-Eigenverlag erschien und von unserem gemeinsamen Freund Prof. Dr. G.L. Bagiev in die russische Sprache übersetzt wurde. Dr. Ann vermittelte für mich ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der Siemens AG, Herrn Heinrich von Pierer, der die bisher von der DDR erfolgte Finanzierung meiner Mitgliedschaft im Programmkomitee des Weltenergierates übernahm. Die umfangreichen Auslandserfahrungen von Dr. Ann im Kundengeschäft waren für mich Anlass, ihn zu bitten, Gastvorträge an der Hochschule im Lehrfach Marketing zu halten, die so überzeugend waren, dass die Hochschule seine Berufung zum Honorarprofessor für Marketing veranlasste, die er viele Jahre wahrgenommen hat. Gleichzeitig hielt er regelmäßig Vorträge an unserer Partnerhochschule in St. Petersburg, die diese mit der Verleihung der Ehrendoktorwürde honorierte.

Wir werden unseren Kollegen und Freund Prof. Dr. Dr. h.c. Holger Ann in ehrender Erinnerung behalten.

Prof. Dr. rer. oec. habil. Wilhelm Riesner

Nachruf Prof. Holger Ann
Nachruf Prof. Holger Ann

|   Ausland | Erasmus

Ein halbes Jahr in Spanien, neue Freundschaften, Sonne, Strand und Studium – mein Erasmus-Aufenthalt in Tarragona war eine intensive Mischung aus…

Weiterlesen

Gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen hatten wir die Gelegenheit, die FIT GmbH…

Weiterlesen

Am 10. Mai 2025 war es wieder soweit: Der 4. Flugtag der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen fand auf dem Flugplatz…

Weiterlesen

|   Ausland | Erasmus

Fünf Studierende der Fakultät W erlebten im Rahmen eines Erasmus Short-Mobility-Programms eine bereichernde Woche in Almaty: interkultureller…

Weiterlesen

Wir trauern um Prof. Dr.-Ing. habil. Reinhard Schwerter.

Weiterlesen

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Zittau/Görlitz veranstaltete am 11. April 2025 die…

Weiterlesen

Das neue Gebäudetyp-E-Gesetz soll den Wohnungsbau vereinfachen und beschleunigen – ein Vortrag von Dr. Ulrike Golbs beleuchtete die wichtigsten…

Weiterlesen

|   SCO-TTi

Wenn das GAT-Institut die Forschungsgruppe SCO-TTI besucht, dann gibt es interessante Einblicke in die Arbeitswelt von morgen. Ein Tag im Zeichen von…

Weiterlesen