Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Nachruf Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Holger Ann

Zur Erinnerung an Prof. Dr. Dr. h.c. Holger Ann

Es war ein Zufall, der mich nach dem Mauerfall auf einer gesamtdeutschen Energiekonferenz mit einem Herrn Dr. Holger Ann von der Siemens AG zusammenführte. Wir beschlossen, ein gemeinsames Buch „Energie in Europa“ zu verfassen, das in drei Bänden im Siemens-Eigenverlag erschien und von unserem gemeinsamen Freund Prof. Dr. G.L. Bagiev in die russische Sprache übersetzt wurde. Dr. Ann vermittelte für mich ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der Siemens AG, Herrn Heinrich von Pierer, der die bisher von der DDR erfolgte Finanzierung meiner Mitgliedschaft im Programmkomitee des Weltenergierates übernahm. Die umfangreichen Auslandserfahrungen von Dr. Ann im Kundengeschäft waren für mich Anlass, ihn zu bitten, Gastvorträge an der Hochschule im Lehrfach Marketing zu halten, die so überzeugend waren, dass die Hochschule seine Berufung zum Honorarprofessor für Marketing veranlasste, die er viele Jahre wahrgenommen hat. Gleichzeitig hielt er regelmäßig Vorträge an unserer Partnerhochschule in St. Petersburg, die diese mit der Verleihung der Ehrendoktorwürde honorierte.

Wir werden unseren Kollegen und Freund Prof. Dr. Dr. h.c. Holger Ann in ehrender Erinnerung behalten.

Prof. Dr. rer. oec. habil. Wilhelm Riesner

Nachruf Prof. Holger Ann
Nachruf Prof. Holger Ann

Herzliche Begrüßung unserer „Neuen“ - Einführungsveranstaltung der Fakultät W

Weiterlesen

Am Dienstag, dem 30. September 2025 unternahmen wir unseren Wandertag der Fakultät.

Weiterlesen

Zum alternativen „Davos“, dem 34th Economic Forum in Karpacz trafen sich in der ersten Septemberwoche 2025 etwa 6.000 europäische, asiatische und…

Weiterlesen

Die Transformation der Lausitz, von einer historisch geprägten Kohleregion hin zu einem ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen…

Weiterlesen

Prof. Dr. René Sadowski berichtet im Video-Interview über seinen Weg an die HSZG.

Weiterlesen

|   Ausland | Erasmus

Von den bunten Gassen Portos über kreative Projektarbeit in Coimbra bis hin zu den Stränden am Atlantik und den Gassen Lissabons: Unsere Studienreise…

Weiterlesen

|   Ausland | Erasmus

Ein halbes Jahr in Spanien, neue Freundschaften, Sonne, Strand und Studium – mein Erasmus-Aufenthalt in Tarragona war eine intensive Mischung aus…

Weiterlesen

Gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen hatten wir die Gelegenheit, die FIT GmbH…

Weiterlesen