Neues Führungsgremium der UNECON
Prof. Renker in den Internationalen Aufsichtsrat der Staatlichen Universität Sankt-Petersburg UNECON berufen.
Die langjährige Partner-Universität UNECON unserer Hochschule Zittau/Görlitz hat erstmals einen Internationalen Aufsichtsrat/International Supervisory Council ISC konstituiert (www.en.unecon.ru).
Dieses neue Führungsgremium berät das Rektorat der Universität in allen Fragen der Entwicklung und Umsetzung der strategischen Neu-Ausrichtung auf dem Weg in die Reihe der internationalen Elite-Universitäten. Mit exzellenter Forschung, herausragender Lehre, konsequentem Transfer von Wissen in die Praxis sowie mit noch mehr Internationalisierung will die Staatliche Universität für Wirtschaft Sankt Petersburg ihre Spitzenstellung in den Etappen 2020 bis 2025 weiter ausbauen.
Von der Hochschule Zittau/Görlitz ist Prof. Clemens Renker in dieses Gremium berufen worden (Bild: 4. von rechts erste Reihe mit Aufsichtsratsmitgliedern und Rektorat). Zum Vorsitzenden wurde Prof. Dr. Rudolf Faltermeier von der TU-München gewählt. Er war lange im Präsidium des Bayerischen Sparkassenverbandes München erfolgreich tätig, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Garmisch-Partenkirchen, Aufsichtsrat vieler Unternehmen. Er bringt als Jurist, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater umfangreiche Kompetenzen und weltweit Netzwerke mit. Neben dem Rektor Prof. Dr. Igor A. Maximtsev gehören dem Gremium an Patricia Dowden, Präsidentin des Zentrums für Unternehmensethik und Corporate Governance aus Philadelphia/USA, Kari Hyppönen, Präsident der Baltic Sea Region University Network und OECD-Manager, die frühere Vizepräsidentin des Landtages Schleswig-Holstein und heutige Leiterin der Handelskammer Hamburg Gabriele Kötschau sowie der renommierte internationale Experte und Direktor des Instituts für deutsches und internationales Recht des Spar-, Giro- und Kreditwesens Prof. Dr. Dr. h.c. Uwe Schneider von der Universität Mainz und der TU Darmstadt.
Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Renker
Tel.: 03583 612-4607
E-Mail: c.renker(at)hszg.de

Für eine nachhaltige Zukunft: Schülerinnen und Schüler präsentieren Lösungen rund ums Wasser
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Zittau/Görlitz veranstaltete am 11. April 2025 die…
Weiterbildungsseminar zum Gebäudetyp-E-Gesetz
Das neue Gebäudetyp-E-Gesetz soll den Wohnungsbau vereinfachen und beschleunigen – ein Vortrag von Dr. Ulrike Golbs beleuchtete die wichtigsten…
Zukunft gestalten, gemeinsam inspirieren!
Wenn das GAT-Institut die Forschungsgruppe SCO-TTI besucht, dann gibt es interessante Einblicke in die Arbeitswelt von morgen. Ein Tag im Zeichen von…
Danksagung
Dank an Prof. Dr.-Ing. Jörn Krimmling und Prof. Dr.-Ing. Jens Bolsius
Die Hochschule Zittau/Görlitz verabschiedet zwei geschätzte Professoren, die…
Nachruf Prof. Dr. habil. Wilhelm Riesner
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem hochgeschätzten Kollegen Prof. Dr. habil. Wilhelm Riesner, der am 30.12.2024 im Alter von 89 Jahren…
Nachruf Prof. Dr.-Ing. Henning Löber
Unser langjähriger Kollege Prof. Dr.-Ing. Henning Löber i.R. ist am 31. Dezember 2024 im Alter von 85 Jahren verstorben.
Energieseminar 2024
Am Montag, dem 4. November 2024 fand das 33. Energieseminar in Görlitz statt.
Student glänzt bei STAR*PARADE
BWL-Student der HSZG präsentiert seine innovative Geschäftsidee und überzeugt die hochkarätige Jury.