Team der Fakulät W Preisträger des 6. Lausitzer WissenschaftsTransferpreises 2017
Projekt: Optimierte Einsatzsteuerung und selbstkontrollierende Fahrweise dezentraler Energieerzeugungsanlagen
Projektbeteiligte: USE MY ENERGY GmbH Zittau mit Hochschule Zittau/Görlitz, Professur für Energiewirtschaft, Ver- und Entsorgungswirtschaft
Projektlaufzeit: 2015 bis 2016
Das Kooperationsprojekt aus dem Bereich der erneuerbaren Energien hatte zum Ziel, die Effizienz dezentraler Anlagen zu erhöhen. Konkret gging es um die optimale Auslegung und intelligente Steuerung von Energieanlagen. Dazu wurde die Funktionalität und damit die Anwendbarkeit insbesondere der Software USE MY ENERGY – Designer erweitert. Durch die Software lassen sich Energieerzeuger ergebnisorientiert auslegen und neue Anlagen, wie z.B. ein BHKW, eine Wärmepumpe oder eine Photovoltaik-Anlage optimal in ein vorhandenes Energiekonzept einbinden.
Die Software dient der Anlagensimulation und Auslegung. Durch die innovative Erweiterung ist es möglich, thermische Lastprofile für typisierte Gebäude zu bestimmen. Zusätzlich konnte ein datenbankgestützter Produktkatalog für Wärmepumpen erstellt werden, der es dem Anwender ermöglicht, Wärmepumpen zunächst ohne konkrete Herstellerangaben für Planungszwecke und Variantenvergleiche zu simulieren.
Weitere Informationen: http://www.wil-ev.de/index.php/lwtp_preistraeger.html
Kontakt:
Prof. Dr. Tino Schütte
Hochschule Zittau/Görlitz
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
und Wirtschaftsingenieurwesen
Theodor-Körner-Allee 16
D – 02763 Zittau
Tel.: +49 (0) 3583 612-4647

Für eine nachhaltige Zukunft: Schülerinnen und Schüler präsentieren Lösungen rund ums Wasser
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Zittau/Görlitz veranstaltete am 11. April 2025 die…
Weiterbildungsseminar zum Gebäudetyp-E-Gesetz
Das neue Gebäudetyp-E-Gesetz soll den Wohnungsbau vereinfachen und beschleunigen – ein Vortrag von Dr. Ulrike Golbs beleuchtete die wichtigsten…
Zukunft gestalten, gemeinsam inspirieren!
Wenn das GAT-Institut die Forschungsgruppe SCO-TTI besucht, dann gibt es interessante Einblicke in die Arbeitswelt von morgen. Ein Tag im Zeichen von…
Danksagung
Dank an Prof. Dr.-Ing. Jörn Krimmling und Prof. Dr.-Ing. Jens Bolsius
Die Hochschule Zittau/Görlitz verabschiedet zwei geschätzte Professoren, die…
Nachruf Prof. Dr. habil. Wilhelm Riesner
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem hochgeschätzten Kollegen Prof. Dr. habil. Wilhelm Riesner, der am 30.12.2024 im Alter von 89 Jahren…
Nachruf Prof. Dr.-Ing. Henning Löber
Unser langjähriger Kollege Prof. Dr.-Ing. Henning Löber i.R. ist am 31. Dezember 2024 im Alter von 85 Jahren verstorben.
Energieseminar 2024
Am Montag, dem 4. November 2024 fand das 33. Energieseminar in Görlitz statt.
Student glänzt bei STAR*PARADE
BWL-Student der HSZG präsentiert seine innovative Geschäftsidee und überzeugt die hochkarätige Jury.