Vortragsabend zu Dämmmaßnahmen an Umgebindehäusern
Eingeladen hatte das Informationszentrum Umgebindehaus an der Hochschule Zittau/Görlitz.
Am 23. Mai trafen sich Bauherrn, Planer und Umgebindehausliebhaber zu einem Vortragsabend zum Themenkreis Wärmedämmung an Umgebindehäusern. Eingeladen hatte das Informationszentrum Umgebindehaus an der Hochschule Zittau/Görlitz. Der Vorlesungssaal war gut gefüllt, Moderator Prof. Thomas Worbs konnte ca. 70 interessierte Teilnehmer begrüßen. Die Veranstalter bedanken sich bei den Vortragenden Dipl.-Ök. Ralf Felgenträger, Dipl.-Ing. Matthias Illner und Dr.-Ing. Liane Vogel sowie bei allen Zuhörern für die interessanten Diskussionen und den Erfahrungsaustausch.
Prof. Thomas Worbs und Dr.-Ing. Liane Vogel eröffnen den Vortragsabend
Die Reihe der jährlichen Vortragsabende, die im Mai 2017 zum Thema Heizungsanlagen im Umgebindehaus begonnen wurde, wird im Mai 2019 fortgesetzt. Die Vortragsthemen werden aus Vorschlägen der Teilnehmer ausgewählt.
Weitere Informationen unter https://umgebindehaus.hszg.de/.
Foto Umgebindehausensemble: Prof. Christian Schurig, Foto Veranstaltung: Jan Fallgatter
Kontakt:
Dr.-Ing. Liane Vogel
Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Tel.: 03583 612 – 6489
E-Mail: l.vogel(at)hszg.de


European Business
Am Mittwoch, dem 15. März 2023, fand ein Treffen zwischen Vertretern der Hochschule Zittau/Görlitz und der Technischen Universität Liberec statt.
Aus Vermessung wird Digitale Bauaufnahme
Die Studierenden der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft digitalisierten im vergangenen Jahr die Volkssternwarte Erich Scholz an der Hochwaldstraße.
„Ereignisrisiko - Statistische Verfahren und Konzepte zur Risikoquantifizierung“
Prof. Dr. Steffi Höse (HSZG) und Prof. Dr. Stefan Huschens (TU Dresden) publizieren bei Springer Nature
Akkreditierung Betriebswirtschaft
Seit dem 30. November 2022 sind die Studiengänge Betriebswirtschaft und Betriebswirtschaft für Programmstudierende mit dem Abschluss Bachelor of Arts…
Extremismusbekämpfung in Sachsen
Am Dienstag, dem 13. Dezember 2022, durften wir den Generalstaatsanwalt des Freistaats Sachsen, Herrn Martin Uebele, bei uns begrüßen, der zum Thema…
Studierende in Finnland
Mitte November folgten 10 Studierende unserer Hochschule aus dem Studiengang Betriebswirtschaft der Einladung des Senior Lecturers Yuri Kotorov der Ka…
Jingle Bells!
Am 8. Dezember 2022 ertönte im Foyer weihnachtliche Musik vom Saxophon-Quartett "Jingle Bells".
HSZG-Professor zum Richter ernannt
Prof. Dr. Dr. Erik Hahn nimmt Tätigkeit als Richter am Landessozialgericht (LSG) im Nebenamt an.