Wahl der Fakultätsleitung
Prof. Jörg Kroschel wurde zum Dekan der Fakultät W gewählt, die neuen Prodekane sind Prof. Matthias Fichna und Prof. Sebastian Zips.



In der Fakultätsratssitzung der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen vom 23.02.2022 wurde Prof. Jörg Kroschel von den Fakultätsratsmitgliedern einstimmig zum Dekan gewählt. Der neue Dekan übernimmt die Amtsgeschäfte zum 01.03.2022.

Professor Kroschel ist an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen im Berufungsgebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Unternehmensbesteuerung, Wirtschaftsprüfung, tätig.
Für das Amt des Prodekans wurden Herr Prof. Matthias Fichna sowie Herr Prof. Sebastian Zips gewählt. Herr Professor Fichna ist für Baukonstruktion und Herr Prof. Zips ist für Marketing an der Hochschule Zittau/Görlitz berufen. Der Kollege Fichna ist Stellvertreter des Dekans. Der Kollege Zips zeichnet in Zukunft für die Internationalisierungsstrategie der Fakultät verantwortlich.
Wir wünschen den neuen Amtsinhabern viel Erfolg und alles Gute bei der zukünftigen Weiterentwicklung der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen.

Der Rektor, Herr Prof. Alexander Kratzsch, und die Mitglieder des Fakultätsrates bedankten sich herzlich bei Herrn Prof. Uwe Wendt für die geleistete Arbeit in der von der Pandemie geprägten Situation.
Die gesamte Fakultät ist Prof. Wendt für die geleistete Arbeit der vergangenen Jahre sehr dankbar. Er war bei zwei Amtsvorgängern als Prodekan tätig und übernahm das Amt des Dekans mit hohem persönlichen Einsatz in einer schwierigen Situation, nachdem seine Vorgängerin Frau Prof. Sophia Keil in der laufenden Wahlperiode zur Prorektorin für Bildung und Internationales gewählt wurde.
Kontakt
Jan Fallgatter, M. A.
Haus Z II, Schliebenstraße 21, 02763 Zittau
Raum 214.3
+49 3583 612-4726
j.fallgatter(at)hszg.de

Für eine nachhaltige Zukunft: Schülerinnen und Schüler präsentieren Lösungen rund ums Wasser
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Zittau/Görlitz veranstaltete am 11. April 2025 die…
Weiterbildungsseminar zum Gebäudetyp-E-Gesetz
Das neue Gebäudetyp-E-Gesetz soll den Wohnungsbau vereinfachen und beschleunigen – ein Vortrag von Dr. Ulrike Golbs beleuchtete die wichtigsten…
Zukunft gestalten, gemeinsam inspirieren!
Wenn das GAT-Institut die Forschungsgruppe SCO-TTI besucht, dann gibt es interessante Einblicke in die Arbeitswelt von morgen. Ein Tag im Zeichen von…
Danksagung
Dank an Prof. Dr.-Ing. Jörn Krimmling und Prof. Dr.-Ing. Jens Bolsius
Die Hochschule Zittau/Görlitz verabschiedet zwei geschätzte Professoren, die…
Nachruf Prof. Dr. habil. Wilhelm Riesner
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem hochgeschätzten Kollegen Prof. Dr. habil. Wilhelm Riesner, der am 30.12.2024 im Alter von 89 Jahren…
Nachruf Prof. Dr.-Ing. Henning Löber
Unser langjähriger Kollege Prof. Dr.-Ing. Henning Löber i.R. ist am 31. Dezember 2024 im Alter von 85 Jahren verstorben.
Energieseminar 2024
Am Montag, dem 4. November 2024 fand das 33. Energieseminar in Görlitz statt.
Student glänzt bei STAR*PARADE
BWL-Student der HSZG präsentiert seine innovative Geschäftsidee und überzeugt die hochkarätige Jury.