Wissenschaftliches Vermächtnis
Prof. Dr. rer. oec. habil. Wilhelm Riesner - Die Energiewirtschaft der DDR aus Sicht der Ordnungspolitik.
Wenn der weltweit führende Fachverlag Springer ein Buch in sein Programm aufnimmt, dann muss es schon herausragend sein. Das ist auch das 460 Seiten umfassende Werk: „Die Energiewirtschaft der DDR aus Sicht der Ordnungspolitik. Verwendung von Energie und Versorgungslücken“, Springer Nature 2020.
Das Urgestein unserer Hochschule, Prof. Dr. rer. oec. habil. Wilhelm Riesner, legt pünktlich zu seinem 50. Jahrestag der Berufung zum Hochschullehrer eine Monographie zur Entwicklung der Energiewirtschaft nach 1945 in Ostdeutschland vor. Sie ist mehr als ein historisches Dokument und Nachschlagewerk in der sozialistischen Betriebswirtschaft wie sein Kollege Prof. Clemens Renker im Einführungsbeitrag „Wert und Ordnung“ schreibt.
Professor Riesner ist weiterhin wissenschaftlich und publizistisch auch mit seinem Fachkollegen Prof. Dr. Tino Schütte für die Hochschule Zittau/Görlitz tätig. Wir freuen uns schon auf seine nächste Veröffentlichung zu seiner geliebten beruflichen Domäne.

European Business
Am Mittwoch, dem 15. März 2023, fand ein Treffen zwischen Vertretern der Hochschule Zittau/Görlitz und der Technischen Universität Liberec statt.
Aus Vermessung wird Digitale Bauaufnahme
Die Studierenden der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft digitalisierten im vergangenen Jahr die Volkssternwarte Erich Scholz an der Hochwaldstraße.
„Ereignisrisiko - Statistische Verfahren und Konzepte zur Risikoquantifizierung“
Prof. Dr. Steffi Höse (HSZG) und Prof. Dr. Stefan Huschens (TU Dresden) publizieren bei Springer Nature
Akkreditierung Betriebswirtschaft
Seit dem 30. November 2022 sind die Studiengänge Betriebswirtschaft und Betriebswirtschaft für Programmstudierende mit dem Abschluss Bachelor of Arts…
Extremismusbekämpfung in Sachsen
Am Dienstag, dem 13. Dezember 2022, durften wir den Generalstaatsanwalt des Freistaats Sachsen, Herrn Martin Uebele, bei uns begrüßen, der zum Thema…
Studierende in Finnland
Mitte November folgten 10 Studierende unserer Hochschule aus dem Studiengang Betriebswirtschaft der Einladung des Senior Lecturers Yuri Kotorov der Ka…
Jingle Bells!
Am 8. Dezember 2022 ertönte im Foyer weihnachtliche Musik vom Saxophon-Quartett "Jingle Bells".
HSZG-Professor zum Richter ernannt
Prof. Dr. Dr. Erik Hahn nimmt Tätigkeit als Richter am Landessozialgericht (LSG) im Nebenamt an.