Ausblick: Unsere Absolventenfeier 2017
Geschafft! Der Countdown läuft für die zentrale Absolventenfeier der Hochschule Zittau/Görlitz.
Am 29.04.2017 findet bereits zum siebten Mal die zentrale Absolventenfeier unserer Hochschule statt. Zentral, das bedeutet, dass die geladenen Bachelor-, Diplom- und MasterabsolventenInnen aller Studiengänge und beider Standorte, gemeinsam verabschiedet werden. Im feierlichen Rahmen und meist im Beisein der stolzen Familien werden die AbsolventenInnen durch Vertreter der Fakultäten und mit einem kleinen Geschenk von der HSZG in ihren neuen Lebensabschnitt entlassen.
Die Zeremonie wird durch ein musikalisches Programm begleitet, welches auch dieses Jahr den festlichen Anlass hervorheben wird. Der Förderverein der HSZG vergibt auf Vorschlag der Fakultäten jährlich Preise an die besten AbsolventenInnen und Studierenden der Hochschule Zittau/Görlitz, erstmalig in diesem Jahr im Rahmen der zentralen Exmatrikulationsfeier.
Zweiter Höhepunkt des Tages ist die gemeinsame Taufe des Absolventenbaumes im Studentenpark. Dieser wurde 2009 auf Initiative des Studierendenrates auf der Freifläche Ecke Kantstraße/Hochwaldstraße angelegt. Damals wurden zusammen mit dem Zittauer Oberbürgermeister, den Rektoren und dem Studierendenrat die ersten 15 Bäume gepflanzt. Seitdem sind 23 neue Bäume dazu gekommen. Somit wird die am 29. April zu taufende „Acer pseudoplatanus“ (ein Bergahorn) der 39. Baum sein, der den Studentenpark begrünt. Bereits zum vierten Mal werden Hunderte grüne Luftballons den Zittauer Himmel schmücken, mit denen die AbsolventenInnen ihre Wünsche und Träume versenden können.
Abgerundet wird der Tag mit dem am Abend stattfindenden Absolventenball, auf welchem bis tief in die Nacht gefeiert und getanzt wird. Erstmalig findet der Absolventenball im Zittauer Volkshaus auf der Äußeren Weberstraße 6 statt. Gleich in der ersten Stunde, noch bevor das umfangreiche Buffet eröffnet wird, werden die festlich gekleideten Absolventinnen und Absolventen von unserem professionellen Fotografen abgelichtet. Eine sogenannte Photobox sorgt am späteren Abend dafür, dass auch individuelle Erinnerungen an diesen besonderen Tag für die Ewigkeit festgehalten werden können. Musikalisch freuen wir uns besonders auf die Liberecer Big O Band, die für einen unvergesslichen Absolventenball sorgen wird.
Die Sitzplatzkapazitäten der feierlichen Exmatrikulation sind nahezu ausgereizt, für kurzentschlossene Hochschulangehörige können wir aber noch eine Teilnahme an der Abendveranstaltung zum Absolventenball ermöglichen. Bitte kontaktieren Sie uns per Mail (absolventen(at)hszg.de) bis spätestens 17.04.2017. Einen Überblick über das Tagesprogramm der Absolventenfeier finden Sie hier und einen Eindruck über die Vielfalt des Tages vermittelt dieser kurze Videoclip aus dem Jahr 2014.
Kontakt:
Susanne Fentzel
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: s.fentzel(at)hszg.de
Tel.: 03583 6124484


Zukunft gestalten, gemeinsam inspirieren!
Wenn das GAT-Institut die Forschungsgruppe SCO-TTI besucht, dann gibt es interessante Einblicke in die Arbeitswelt von morgen. Ein Tag im Zeichen von…
Danksagung
Dank an Prof. Dr.-Ing. Jörn Krimmling und Prof. Dr.-Ing. Jens Bolsius
Die Hochschule Zittau/Görlitz verabschiedet zwei geschätzte Professoren, die…
Nachruf Prof. Dr. habil. Wilhelm Riesner
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem hochgeschätzten Kollegen Prof. Dr. habil. Wilhelm Riesner, der am 30.12.2024 im Alter von 89 Jahren…
Nachruf Prof. Dr.-Ing. Henning Löber
Unser langjähriger Kollege Prof. Dr.-Ing. Henning Löber i.R. ist am 31. Dezember 2024 im Alter von 85 Jahren verstorben.
Energieseminar 2024
Am Montag, dem 4. November 2024 fand das 33. Energieseminar in Görlitz statt.
Die Kunst der technischen Zeichnung
Am 28. Oktober 2024 wurde die Ausstellung “Die Kunst der technischen Zeichnung” im Haus Z II eröffnet.
Student glänzt bei STAR*PARADE
BWL-Student der HSZG präsentiert seine innovative Geschäftsidee und überzeugt die hochkarätige Jury.
Unsere Umgebindehäuser und das digitale Zeitalter
Am 18. September 2024 lud das Informationszentrum Umgebindehaus (IZU) zu einem Vortragsabend an der Hochschule Zittau/Görlitz ein.