Fakultätswandertag
Am Montag, dem 26. September 2022 unternahmen wir unseren Wandertag der Fakultät
Unsere Runde begann am Wanderparkplatz in Spitzkunnerdorf bei noch leichtem Nieselregen. Entlang der Dorfstraße und über Feldwege führte uns der Weg zum Großen Stein nach Leutersdorf. Nach dem steilen Anstieg wurden wir mit einem wunderschönen Rundblick ins Oberlausitzer Bergland belohnt. Unser Dekan hat den Ausflug anschließend im Gipfelbuch verewigt.
Weiter ging es mit zunehmend mehr Sonnenschein über Leutersdorf in Richtung Spitzberg. Beim Steinbruch Richterberg machten wir einen kleinen Zwischenstopp mit anschließender Verschanufpause. Mit gesammelten Kräften ging es dann an die letzte Etappe unserer Wanderung. Vorbei am Reiterhof und über Feldwege wanderten wir hinauf auf unser Ziel. Nach dem letzten steilen Anstieg haben wir den Gipfel des Spitzberges erreicht. Etwas erschöpft und hungrig stellten wir uns zu einem Gruppenbild auf um den schönen Tag festzuhalten. Im Anschluss kehrten wir in der Spitzbergbaude zum Mittagessen ein.
Der Rückweg führte über den Hofeberg und durchs Wiesental Spitzkunnersdorf bis zum Parkplatz. Insgesamt sind wir ca. 12 km gewandert.
Danke an alle Teilnehmenden. Wir freuen uns auf den Wandertag 2023!

Besuch von Professor Joao Morais von der ESEC Coimbra (15.-17.5.2023)
Am Montag, dem 15.5.2023, folgte Herr Professor João Morais aus Coimbra (ESEC) der Einladung seines Fachkollegen Sebastian Zips an unsere Fakultät.
SCO-TTi Innovation Day begeistert Gäste
Erfolgreiche Veranstaltung zur Industrie 4.M in der Oberlausitz
KI-Einsatz in der Medizin
HSZG-Professor Erik Hahn diskutiert zu Rechtsfragen bei Lettlands größter Wissenschaftskonferenz.
European Business
Am Mittwoch, dem 15. März 2023, fand ein Treffen zwischen Vertretern der Hochschule Zittau/Görlitz und der Technischen Universität Liberec statt.
Aus Vermessung wird Digitale Bauaufnahme
Die Studierenden der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft digitalisierten im vergangenen Jahr die Volkssternwarte Erich Scholz an der Hochwaldstraße.
„Ereignisrisiko - Statistische Verfahren und Konzepte zur Risikoquantifizierung“
Prof. Dr. Steffi Höse (HSZG) und Prof. Dr. Stefan Huschens (TU Dresden) publizieren bei Springer Nature
Akkreditierung Betriebswirtschaft
Seit dem 30. November 2022 sind die Studiengänge Betriebswirtschaft und Betriebswirtschaft für Programmstudierende mit dem Abschluss Bachelor of Arts…
Extremismusbekämpfung in Sachsen
Am Dienstag, dem 13. Dezember 2022, durften wir den Generalstaatsanwalt des Freistaats Sachsen, Herrn Martin Uebele, bei uns begrüßen, der zum Thema…