Kooperation mit der UNECON vertieft
Frau Prof. Nikitina von der Staatlichen Wirtschaftsuniversität St. Petersburg zu Gast an der Fakultät W
Vom 22. bis 28. Januar 2018 weilte Frau Prof. Tatjana Nikitina, Inhaberin des Lehrstuhls für Finanz-, Bank- und Versicherungswirtschaft, von der Staatlichen Wirtschaftsuniversität St. Petersburg (UNECON), Russland, zu Gast an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen.
Der Besuch diente in erster Linie der weiteren Vertiefung der auf einem gemeinsamen Kooperationsvertrag basierenden Zusammenarbeit beider Institutionen. Frau Prof. Nikitina wurde durch den Dekan, Herrn Prof. Straßberger und Prof. Renker, der die Kooperation mit der UNECON koordiniert, herzlich begrüßt.
Zum Auftakt ihres Besuchs hielt Frau Prof. Nikitina bei Herrn Prof. Straßberger und seinen Studenten einen Gastvortrag über die Entwicklung des russischen Finanzsektors seit 1990 und seine heutigen Besonderheiten.
Im weiteren Verlauf standen Gespräche im Rektorat und im International Office der Hochschule auf dem Programm, um unter anderem die Möglichkeiten für künftige Austausche von Dozenten und Studenten zu erörtern.
Zwischen Frau Prof. Nikitina, Herrn Prof. Renker und Herrn Prof. Straßberger wurden schließlich Ansätze künftiger gemeinsamer Forschungsprojekte besprochen.
Der Aufenthalt von Frau Prof. Nikitina an der Hochschule wurde durch Erasmus gefördert.
Kontakt
Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Prof. Dr. rer. pol. Mario Straßberger
Telefon: 03583 612-4678
E-Mail: m.strassberger(at)hszg.de



European Business
Am Mittwoch, dem 15. März 2023, fand ein Treffen zwischen Vertretern der Hochschule Zittau/Görlitz und der Technischen Universität Liberec statt.
Aus Vermessung wird Digitale Bauaufnahme
Die Studierenden der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft digitalisierten im vergangenen Jahr die Volkssternwarte Erich Scholz an der Hochwaldstraße.
„Ereignisrisiko - Statistische Verfahren und Konzepte zur Risikoquantifizierung“
Prof. Dr. Steffi Höse (HSZG) und Prof. Dr. Stefan Huschens (TU Dresden) publizieren bei Springer Nature
Akkreditierung Betriebswirtschaft
Seit dem 30. November 2022 sind die Studiengänge Betriebswirtschaft und Betriebswirtschaft für Programmstudierende mit dem Abschluss Bachelor of Arts…
Extremismusbekämpfung in Sachsen
Am Dienstag, dem 13. Dezember 2022, durften wir den Generalstaatsanwalt des Freistaats Sachsen, Herrn Martin Uebele, bei uns begrüßen, der zum Thema…
Studierende in Finnland
Mitte November folgten 10 Studierende unserer Hochschule aus dem Studiengang Betriebswirtschaft der Einladung des Senior Lecturers Yuri Kotorov der Ka…
Jingle Bells!
Am 8. Dezember 2022 ertönte im Foyer weihnachtliche Musik vom Saxophon-Quartett "Jingle Bells".
HSZG-Professor zum Richter ernannt
Prof. Dr. Dr. Erik Hahn nimmt Tätigkeit als Richter am Landessozialgericht (LSG) im Nebenamt an.