Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Lehrbuch: BGB leicht gemacht

Millionenfach genutztes Lehrbuch kommt nach Zittau. HSZG-Professor übernimmt Herausgeberschaft.

Mit der 2018 erscheinenden 32. Auflage hat Prof. Dr. iur. Erik Hahn von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen die Herausgeberschaft für das im Ewald von Kleist Verlag veröffentlichte Kurzlehrbuch "BGB leicht gemacht" übernommen.

Das 1965 erstmals erschienene Lehrbuch richtet sich traditionell nicht nur an Jurastudenten in den ersten Semestern, sondern behandelt gezielt Fragestellungen des Zivilrechts, die auch für die juristische Grundausbildung von Studenten anderer Fachrichtungen bedeutsam sind. Mit einer Gesamtauflage von über einer Million verkauften Exemplaren gehört das anhand von Übungsfällen aufgebaute Buch zu den am stärksten verbreiteten juristischen Lehrbüchern.

Das Lehrbuch wurde nach einem Generationswechseln im Herausgeber- und Autorenkreis für die Neuauflage erheblich überarbeitet und mit aktuellen Schwerpunkten bereichert. Als Grundlagen dienten dabei unter anderem die zivilrechtlichen Vorlesungen, die Prof. Dr. Erik Hahn in verschiedenen Studiengängen der Fakultäten W, MK, N und M an der Hochschule Zittau/Görlitz hält.

 


 

Prof. Dr. iur. Erik Hahn
Professur für Zivilrecht, Wirtschaftsrecht und Immobilienrecht
Hochschule Zittau/Görlitz
Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Haus Z II, Raum 002
Schliebenstraße 21
02763 Zittau
Tel.: 03583 612-4619
E-Mail: erik.hahn(at)hszg.de
f-w.hszg.de/start-f-w/professoren/prof-dr-iur-erik-hahn.html

|   Ausland | Erasmus

Ein halbes Jahr in Spanien, neue Freundschaften, Sonne, Strand und Studium – mein Erasmus-Aufenthalt in Tarragona war eine intensive Mischung aus…

Weiterlesen

Gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen hatten wir die Gelegenheit, die FIT GmbH…

Weiterlesen

Am 10. Mai 2025 war es wieder soweit: Der 4. Flugtag der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen fand auf dem Flugplatz…

Weiterlesen

|   Ausland | Erasmus

Fünf Studierende der Fakultät W erlebten im Rahmen eines Erasmus Short-Mobility-Programms eine bereichernde Woche in Almaty: interkultureller…

Weiterlesen

Wir trauern um Prof. Dr.-Ing. habil. Reinhard Schwerter.

Weiterlesen

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Zittau/Görlitz veranstaltete am 11. April 2025 die…

Weiterlesen

Das neue Gebäudetyp-E-Gesetz soll den Wohnungsbau vereinfachen und beschleunigen – ein Vortrag von Dr. Ulrike Golbs beleuchtete die wichtigsten…

Weiterlesen

|   SCO-TTi

Wenn das GAT-Institut die Forschungsgruppe SCO-TTI besucht, dann gibt es interessante Einblicke in die Arbeitswelt von morgen. Ein Tag im Zeichen von…

Weiterlesen