Erste Schieflagen bei Sparkassen und Volksbanken und Raiffeisenbanken schon in diesem Jahr?...
… darauf weisen Medien im Juli 2020 drastisch hin.
Prof. Clemens Renker begründet schon seit Jahren in Publikationen, Vorträgen und Interviews, dass die Kreditinstitute mit traditionellen Geschäftsmodellen keine Existenzberechtigung und Zukunft haben, dass ein radikales Changemanagement zur Transformation nötig ist. Aber Beharrungsvermögen gepaart mit mangelnder Wandlungskompetenz verwehren bisher die nötige Innovation der Geschäftsmodelle. Im Anhang können Sie das ifme-paper „Banken waren gestern – Szenario für eine neue Welt der Finanzen“ vom Ende des Jahres 2019 lesen. Dort legt Prof. Renker die Situation der Banken dar, gibt ein begründetes Szenario warum es keine positiven Realzinsen in den kommenden Jahrzehnten geben wird, dass Sparer Geld verlieren und er wagt ein spekulatives Szenario der Bankenwelt von morgen.
Wegen der Auswirkungen des Corona-Virus auf die Wirtschaft können nun die Probleme im Bankensektor viel früher und heftiger eintreten als im Papier dargelegt.
Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Renker
Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Wir bieten diese Studiengänge an:
Einführungsveranstaltung Wintersemester 2025/2026
Herzliche Begrüßung unserer „Neuen“ - Einführungsveranstaltung der Fakultät W
Fakultätswandertag 2025
Am Dienstag, dem 30. September 2025 unternahmen wir unseren Wandertag der Fakultät.
Marktführer in der Oberlausitz gründen - Digitalisierung macht es möglich
Zum alternativen „Davos“, dem 34th Economic Forum in Karpacz trafen sich in der ersten Septemberwoche 2025 etwa 6.000 europäische, asiatische und…
Auftakttreffen des Projekts „Science Workspace Green IoT – Resiliente Mikrocluster im ländlichen Raum
Die Transformation der Lausitz, von einer historisch geprägten Kohleregion hin zu einem ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen…
Neue Perspektiven auf Arbeit
Prof. Dr. René Sadowski berichtet im Video-Interview über seinen Weg an die HSZG.
Zwischen Pastéis und Podcasts – Eine unvergessliche Studienreise durch Portugal
Von den bunten Gassen Portos über kreative Projektarbeit in Coimbra bis hin zu den Stränden am Atlantik und den Gassen Lissabons: Unsere Studienreise…
Mein Erasmus-Semester in Tarragona: Zwischen Meerblick und unvergesslichen Erlebnissen
Ein halbes Jahr in Spanien, neue Freundschaften, Sonne, Strand und Studium – mein Erasmus-Aufenthalt in Tarragona war eine intensive Mischung aus…
Betriebsbesichtigung bei der FIT GmbH – Ein spannender Einblick in die Produktion
Gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen hatten wir die Gelegenheit, die FIT GmbH…